Thronwechsel: Drei Königskinder stehlen allen die Show

Thronwechsel Niederlande: Alle Highlights
Kronprinzessin Amalia (Mitte) mit ihren Schwestern Ariane (rechts) und Alexia (links). © dpa, Boris Roessler

Máximas und Willem-Alexanders Töchter sind zum Knutschen

"Heute mache ich Platz für die neue Generation. Ich übertrage mein Königsamt an meinen Sohn Willem-Alexander." Dieser historische Satz ist Beatrix' letzter als Königin der Niederlande. Nach 33 Jahren unterzeichnet ihre königliche Hoheit Beatrix um 10:08 Uhr ihr Abdankungsdokument. In derselben Sekunde übernimmt ihr Sohn, König Willem-Alexander, das Amt. Das Volk jubelt der königlichen Familie auf dem Balkon euphorisch zu. Doch beim Thronwechsel steht nicht nur das neue Könisgpaar im Mittelpunkt, sondern auch seine drei bezaubernden Töchter, die einfach zum Knutschen sind.

Die drei blonden Prinzessinnen winken artig und synchron – ganz wie Mama Máxima und Papa Willem-Alexander. Nach 123 Jahren Frauenherrschaft steigt mit Willem-Alexander wieder ein Mann auf den Oranje-Thron. Seine Tochter Kronprinzessin Amalia hat aber wohl schon nachgefragt, wie lange er den Job machen möchte, das erzählte Willem-Alexander vor einigen Wochen in einem Interview. Auch bei den Proben zum Thronwechsel in der Nieuw Kerk hat die kleine Kronprinzessin schon getestet, wie bequem es auf dem Thron ist.

Es war eine bewegende und sehr emotionale Zeremonie. Máxima und Willem-Alexander sind jetzt offiziell König und Königin der Niederlande. "Ich übernehme dieses Amt mit Überzeugung und begreife wie immens glücklich ich bin, dabei von meiner Frau Máxima begleitet zu werden", sagt der neue König in seiner ersten Ansprache in der Nieuwe Kerk.

Bildquelle: dpa