Thomas Godoj: Crowdfunding-Rekordstart mit neuem Album-Projekt

Thomas Godoj im exklusiven Interview
Thomas Godoj im exklusiven Interview © pfa photagraphy

Thomas Godoj: "Ich musste erst mal einen Schnaps trinken!"

Wenn Thomas Godoj gewusst hätte, was er damit auslöst: Zur Finanzierung seines 5. Studioalbums 'V‘ (VÖ: Herbst 2014) hat der Rock-Export aus Recklinghausen binnen kürzester Zeit die erfolgreichste Internetkampagne in der europäischen Musikgeschichte losgetreten. Per Crowdfunding über die Plattform 'Startnext.de‘ bietet er seinen Fans noch bis zum 5. Juli die Möglichkeit, sich an seinem Albumprojekt zu beteiligen.

Mit der Idee, die Finanzierung des Albums in die Hand der Fans zu legen, befindet sich Thomas Godoj in bester Gesellschaft. Nicht nur Existenzgründer gehen zum Crowdfunding über, auch immer mehr Filmemacher und Musiker - darunter Weltstars wie Neil Young - nutzen das Fan-Sponsoring für ihre Projekte.

von Nicole Feybert

Vor dem Projektstart war die Nervosität im Hause Godoj groß. Er lacht und gibt offen zu: „Die Stunden (vor dem Start) waren eine Zitterpartie. Ich hab mir erst mal einen Schnaps getrunken und gedacht, jetzt drückst du den Knopf.“ Bedenken waren fehl am Platz: Die Kampagne legte einen Rekordstart hin. Innerhalb weniger Stunden waren die für das Album benötigten 55.000 Euro gesammelt, ein paar Tage später wurde die Schallmauer von 100.000 Euro geknackt, und ein Ende ist derzeit nicht abzusehen. „Ich bin immer noch völlig überwältigt von dem, was hier passiert. Ich habe damit überhaupt nicht gerechnet. Früher hatte ich keinen Plan B. Heute bin ich praktisch bei Plan F!“

Anreiz für die Fan-Unterstützung sind exklusive Dankeschöns, die Thomas für ein Sponsoring vergibt wie z.B. Videodrehs, handgeschriebene Songtexte, Studiobesuche, Meet & Greets und Wohnzimmerkonzerte. Es gibt also einiges zu für ihn tun in den nächsten Monaten: „Ich muss alleine 200 Postkarten und 65 Songtexte schreiben. Aber ich erledige das nach und nach.“

Da viele dieser exklusiven Dankeschöns inzwischen bereits vergriffen sind, reagiert der Rockmusiker nun auf die vielfache Bitte der Fans nach neuen Zusatzangeboten. „Wir wollen die bisherigen Angebote natürlich exklusiv halten und die Kontingente nicht überreizen. Es wird daher komplett neue Angebote und Überraschungen geben, über die sich viele Fans freuen werden. Außerdem haben wir noch eine sehr spezielle Release-Party in Planung.“ Die Fans erhalten also weit mehr als ‚nur‘ gute Musik in Gegenleistung.

Das Rock-Album kommt im Herbst

Thomas Godoj: Stagediving
Thomas Godoj springt gerne mal ins Publikum © Alex Musial, pfa photagraphy

Der Mindestbetrag ist mit aktuell mehr als 110.000 Euro um mehr als das Doppelte überschritten, das Projekt damit gesichert. Der überwältigende Erfolg ermöglicht ihm zusätzlich sogar die Planung eines von seinen Fans lange erhofften Akustik-Albums. „Das Geld wird ausschließlich für die Alben genutzt“, betont Thomas.

„Ich wollte da nicht zu hoch pokern und habe erst mal die Summe eingestellt, die nur den minimalen Standard für ein Album abdeckt. Da sind die Produktionskosten, Reisekosten, die teure Promotion. Das, was früher das Label abgedeckt hat. In den letzten sechs Jahren habe ich gelernt, wofür in der Plattenindustrie wieviel Geld ausgegeben wird und was es heißt, mit diesen Geldern umzugehen.“

Für das Album schreibt Thomas schon seit Monaten an seinen Songs und kündigt für die Veröffentlichung im Herbst eine Scheibe mit handfestem Rock-Sound an. „Wer auf unsere Konzerte geht, wird feststellen: Da geht’s richtig ab. Ich möchte diesem Live-Sound auf dem Album so nah wie möglich kommen. “

Hier und da will Thomas Godoj aber auch eine gefühlvolle Ballade einstreuen. Gemeinsam mit seinem Gitarristen Tobias Born und stimmte er spontan und exklusiv für uns erstmals seinen Song 'Endlosschleife‘ aus dem neuen Album an.

Bildquelle: pfa photagraphy

weitere Stories laden