‚The Who‘-Star Roger Daltrey spielte in der Fantasy-Fernsehserie ‚Highlander‘

Roger Daltrey
'The Who'-Mitgründer Roger Daltrey © picture alliance / Photoshot

Roger Daltrey in seiner Rolle als Hugh Fitzcairn

Die Fernsehserie ‚Highlander‘ ist eine Fantasy-Produktion aus Kanada und Frankreich. Sie wurde im Zeitraum von 1992 bis 1998 produziert und handelt vom Protagonisten Duncan Mac Leod, der von Schauspieler Adrian Paul verkörpert wird.

Dieser ist 400 Jahre alt, stammt aus den schottischen Highlands und zählt zur Gruppe der Unsterblichen. Der Gastschauspieler und Musikstar Roger Daltrey taucht erstmals im Serienfinale der ersten Staffel auf und spielt darin ebenfalls einen Unsterblichen mit dem Namen Hugh Fitzcairn. Seine Serienfigur wurde im Jahr 1190 im englischen Sussex geboren und betrachtet sich selbst als mutig und freundlich. Die Serie spielt zum einen in Paris und zum anderen in der fiktiven Stadt ‚Seacouver‘, und thematisiert das Leben der Hauptfigur Duncan Mac Leod sowie das seiner Freunde, die teils sterblich und teils unsterblich sind. In ‚Highlander‘ läuft alles darauf hinaus, dass am Ende nur ein Unsterblicher mit der größten Macht übrig bleibt und fortan die ganze Welt regiert.

Als Vorlage zur Serie diente der gleichnamige Film ‚Highlander – Es kann nur einen geben‘, der bereits 1986 veröffentlicht wurde. Die Musiklegende Roger Daltrey war nicht der einzige Star, der in einer kleineren Rolle auftrat: Auch der Sänger der britischen Band ‚Fine Young Cannibals‘, Roland Gift, trat als Gastschauspieler in ‚Highlander‘ auf.

RLT NITRO informiert über die Seriendetails von ‚Highlander – die Unsterblichen‘.

weitere Stories laden