'The Voice of Germany': Verträge der Kandidaten enthüllt

Tal, Thorunn und Co. verdienen nicht schlecht
Wer hätte das gedacht: Bei 'The Voice of Germany' sahnt nicht nur der Gewinner finanziell ab, auch die anderen Mitstreiter bekommen ab den Live-Shows Geld. Die 'Bild'- Zeitung enthüllte jetzt die geheimen Verträge der Wettstreiter und diese sind nicht zu verachten...
Jeder Kandidat bekommt von der Produktionsfirma 300 Euro pro Live-Show und Probetag für die anstehende Konzerttour nächstes Jahr. Die Gage für die Konzert-Auftritte liegt bei 550 Euro.
Mit den Summen wird man zwar nicht steinreich, aber schlecht geht es den Kandidaten damit auch nicht. Ein netter Nebenverdienst, vor allem für die unter Achtzehnjährigen, die bei 'The Voice' dabei sind. Aber natürlich gibt es nicht nur Klauseln für das, was die Kandidaten bekommen, sondern auch strenge Abkommen für die Summen, die sie abgeben müssen.

Wer zum Beispiel in einer Kampagne erscheint, muss 40 Prozent des Gehalts an die Plattenfirma abdrücken und von jedem TV-Auftritt, jeder Tour oder sonstigen Auftritten 20 Prozent.
Gar nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass bei einigen Casting-Shows die Kandidaten gar kein Gehalt bekommen und an strenge Regeln und Vertraulichkeitsklauseln gebunden sind.
Im Gegensatz dazu, hört sich das doch mal nach Verträgen an, bei denen die Kandidaten nicht über den Tisch gezogen, sondern fair behandelt werden.
Bildquelle: SAT.1/ProSieben/Richard Hübner/Andre Kowalski