'The Expendables 3' mit Sylvester Stallone, Jason Statham und Arnold Schwarzenegger: Perfekte Actionhelden mit Herz u...

The Expendables 3
Bei einem neuen Einsatz trifft die Expendables-Truppe auf einen alten Bekannten

4,5 von 5 Punkten

Der Kampf gegen das Böse geht in die dritte Runde: Die 'Expendables'-Haudegen sind zurück - jetzt sogar mit junger Verstärkung im Gepäck. Die spannende Handlung, durchdringende Beats und riskante Stunts bringen aber nicht nur eine geballte Ladung an Testosteron mit sich - von wegen! Im dritten Teil der Action-Reihe zeigen die knallharten Muskelpakete rund um Action-Ikone Sylvester Stallone mal ganz andere Seiten von sich. Sympathisch sowie überzeugend. Und dass es dabei natürlich auch wieder laut und turbulent zugeht – das versteht sich von selbst.

Von Laura Hatko

Denn schon in den ersten Minuten heißt es für die Söldner-Jungs Körpereinsatz pur, wenn Barney Ross, wie immer routiniert gespielt von Stallone, und Lee Christmas (Jason Statham, 'The Mechanic') ihren Bruder Doctor Death (Wesley Snipes, 'Blade') in einem spektakulären Helikopter-Einsatz aus seiner langjährigen Gefangenschaft retten. Besser kann der Zuschauer nicht auf das, was ihm in den nächsten 126 Filmminuten an waghalsigen Stunts geboten wird, eingestimmt werden. Nur so viel sei verraten: Die riskanten Action-Szenen, die Regisseur Patrick Hughes mit einem durchdringenden Sound hinterlegt, erreichen hier noch lange nicht ihren Höhepunkt.

Dabei schlägt der Film auch leisere Töne an, denn Teamgründer Ross wirkt nach dem fulminanten Auftakt sehr nachdenklich: Sein als 'The Expendables' bekanntes Team von Spitzensöldnern ist in die Jahre gekommen. Das wird ihm umso schmerzlicher bewusst, als bei einem Auftrag, einen gefährlichen Waffenhandel zu verhindern, sein erfahrener Kollege Hale Caesar (Terry Crews, 'Scary Movie 5', 'Brautalarm') in einem explosiven Feuergefecht fast dran glauben muss. Doch es kommt noch dicker: Der gesuchte Waffenhändler entpuppt sich als Conrad Stonebanks, gespielt von Mel Gibson, der zuletzt für den Action-Kracher 'Machete Kills' vor der Kamera stand.

Stonebanks ist ein ehemaliger Partner und Mitbegründer der Truppe, den Barney schon vor zehn Jahren getötet zu haben glaubte. Als der CIA-Beamte Max Drummer, lässig gespielt von Harrison Ford, den Rudelführer nun beauftragt, den gerissenen Waffenschmuggler dingfest zu machen, mündet der Konflikt in einen persönlichen Feldzug. Doch Barney weiß: Dafür muss eine neue 'Expendables'-Generation her. Ob seine alte Crew bei diesem Plan so einfach mitspielt? Und wer wird beim Kampf der Giganten den Kürzeren ziehen?

Harte Schale, weicher Kern: Actionhelden mit Substanz

The Expendables 3
Diesmal auch mit von der Partie: Harrison Ford

Keine Frage, im neuen 'Expendables'-Teil geht es nicht 'nur' um den Kampf zwischen Gut und Böse, Recht und Unrecht. Nein, im Film dreht sich auch einiges um das Älterwerden. Statt leerer Action-Hülsen treten hier Menschen auf, die ihre Endlichkeit durchaus reflektieren und in der Crew ihre zweite, wenn nicht sogar einzige Familie finden. Es sind ehrliche Helden, die bei einer rasanten Autofahrt auch mal gestehen, dass ihnen gleich schlecht wird und denen Brüderlichkeit über alles geht. Und nicht nur das: Jetzt ist sogar echtes Östrogen gefragt. Zum ersten Mal begleitet die Truppe eine hübsche Frau (Ronda Rousey – die Judoka und Martial-Arts-Kämpferin ist hier zum ersten Mal in einer Filmrolle zu sehen). Aber natürlich erst, nachdem die kampflustige Blondine Barney - auf der Suche nach neuen Talenten - auf High Heels und im schicken Party-Dress ihr Können unter Beweis gestellt hat.

Nach den Superhelden ist nun auch der Action-Film im 21. Jahrhundert angekommen: Frauen kämpfen gleichberechtigt an der Seite von Männern und wahre Helden dürfen auch mal Gefühle zulassen. Auch wenn die spanische Labertasche Galgo, sehr sympathisch verkörpert von Latin-Lover-Urgestein Antonio Banderas, eindeutig den Vogel abschießt, als er im finalen Showdown in einer heruntergekommenen Casino-Ruine noch Zeit für 'el romanticismo' findet.

Ein wahres Multitasking-Talent ist nicht aber nur Möchtegern-Draufgänger 'Galgo', sondern auch Sylvester Stallone, der mit seinen mittlerweile 68 Jahren nicht nur auf der Leinwand, sondern auch hinter der Kamera Vollgas gibt. Zusammen mit seinen Co-Autoren Creighton Rothenberger und Katrin Benedikt ist es ihm erneut gelungen, einen Action-Film mit einer spannenden sowie unterhaltsamen Handlung zu kreieren, bei dem die Zuschauer zwischen dem 'Geballer' auch mal herzlich lachen können.

Fazit: Die Mischung aus explosivem Material, hochkarätiger Besetzung (unter anderem auch mit dabei: Arnold Schwarzenegger, Kellan Lutz und Dolph Lundgren) und zum Teil lustigen sowie nachdenklichen Dialogen schafft einen fesselnden Film, der mehr als das Standard-Actionprogramm zu bieten hat. Ein gelungener Streifen, bei dem Frauen nicht alle drei Minuten die Augen verdrehen müssen. Bravo!

Kinostart: 21.08.2014

weitere Stories laden