The Big Bang Theory: Gehalts-Poker schiebt Drehstart zur achten Staffel auf

The Big Bang Theory Drehstopp für Staffel 8
Die Stars von 'The Big Bang Theory' verhandeln um ihre Gehälter.

Verschiebt sich der geplante Staffelstart von 'The Big Bang Theory' im September?

Unkompliziert sind die TV-Nerds Sheldon Cooper, Leonard Hofstadter, Raj Koothrappali und Howard Wollowitz keinesfalls - und jetzt sieht es ganz so aus, als wollten ihnen ihre Darsteller aus der Sitcom 'The Big Bang Theory' nacheifern. Denn was sich bereits abzeichnete, ist jetzt Gewissheit: Weil die fünf Hauptdarsteller derzeit keine gültigen Verträge haben und um eine saftige Gehaltserhöhung feilschen, wurde der Drehstart zur achten Staffel zunächst aufgeschoben.

Eigentlich sollte nämlich am 30. Juli die Produktion zur achten Staffel beginnen - doch Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco, Kunal Nayyar und Simon Helberg warten laut 'Hollywood Reporter' noch immer auf den Vertragsabschluss. Eigentlich waren alle pünktlich zum Drehstart erwartet worden - mit oder ohne Vertrag. Die erste Folge der achten Staffel sollte bereits am 22. September über die US-Bildschirme flimmern. Nun drohen Verzögerungen unbestimmter Dauer.

Die Serienstars sollen demnach in zwei Gruppen um mehr Geld kämpfen. Laut 'Hollywood Reporter' haben sich Parsons, Galecki und Cuoco zusammengeschlossen und fordern eine Million US-Dollar pro Nase und halbstündiger Episode. Derzeit verdienen Parsons, Galecki und Cuoco um die 325.000 Dollar (242.000 Euro) pro Folge. Eine zweite Front bilden Kunal Nayyar und Simon Helberg - deren Charaktere auch in der Serie eine äußerst innige Freundschaft pflegen. Wie viel Geld sie verlangen, ist nicht bekannt.

Auf der anderen Seite stehen der als knausrig und gelegentlich auch hart durchgreifend bekannte TV-Konzern CBS sowie Warner Bros. TV. Zwar ist 'The Big Bang Theory' für letztere laut Branchenkreisen bis zu drei Milliarden an zukünftigen Einnahmen wert - doch im Gehaltsstreit seien die Parteien laut der Einschätzung von 'Deadline' meilenweit voneinander entfernt.

Dass der geplante Drehauftakt geplatzt ist, sei da jetzt absolutes Verhandlungskalkül. Und obwohl es momentan so aussieht, als könnten neue Episoden mit Sheldon, Leonard und Co. noch auf sich warten lassen, waren sich vor dem Honorar-Poker noch alle so schön einig: 'The Big Bang Theory' wurde um drei weitere Staffeln verlängert und sollte den Fans so bis 2017 erhalten bleiben - es sei denn, die Gehaltsverhandlungen laufen vor die Wand. Doch Produzent Chuck Lorre hatte sich unlängst optimistisch gezeigt: "Das wird alles klappen", sagte er dem 'Hollywood Reporter'. In Deutschland läuft die siebte Staffel der Serie übrigens ab September.

Bildquelle: Actionpress

weitere Stories laden