Swarowski-Lolli der neue Trend

von Jessica Mazur
Manchmal gibt es Trends in Hollywood, bei denen fragt man sich WER kommt auf so eine alberne Idee und WER ist so doof und unterstützt das auch noch? Die Antworten: Erfunden hat es 'Sugar Factory'. Promi-Unterstützung gibt es von Kim Kardashian, Carmen Electra und Denise Richards. Beim 'trend du jour' handelt es sich nämlich um 'Couture Pops'. Das sind eigentlich nichts anderes als Lollipops, sie haben allerdings eine Besonderheit: die lutschbare Bonbon-Kugel befindet sich nicht einfach auf einem stinknormalen Plastik- oder Papierstiel, sondern auf einem mit Swarowski-Steinen überzogenen und dadurch im Licht funkelnden Stiel. Toll! Die Bling-Bling Steine am Stiel machen aus dem Lutscher (angeblich) so etwas, wie ein Schmuckstück und die Herstellerfirma 'Sugar Factory' erhofft sich, dass die Lollis so ihren Weg heraus aus den Kindermündern hinein in Clubszene finden und es Frauen überall auf der Welt schon bald todschick finden, abends beim Ausgehen an einem 'Couture Pop' herum zu lecken.
Nun finde ich es persönlich absolut blödsinnig, wenn erwachsene Frauen an Lutschern herumnuckeln, in der Hoffnung, dabei möglichst süß und sexy auszusehen. Anscheinend stehe ich mit meiner 'Lollis sind für Kinder'- Meinung recht alleine da. In den 'IN Läden' LAs sind mir die 'Couture Pops' zwar bislang noch nicht begegnet. Aber die ersten Promis auf den Red Carpets irgendwelcher Hollywood-Events ließen sich bereits mit den Dingern fotografieren. Und Kim Kardashian, Britney Spears und die Pussy Cat Dolls sollen schon ihre eigenen 'Couture Pops' für die 'Sugar Factory' entworfen haben. Da ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bevor die ersten IT-Girls Hollywood-Clubs, wie MyHouse, Villa oder Bardot mit den Glitzer-Sticks betreten.
Das Unglaublichste an den 'Couture Pops' ist aber nicht die Tatsache, dass jetzt versucht wird, aus Süßigkeiten Mode-Accessoires zu machen, sondern der Preis der Dinger. Ein einziger Lollipop kostet nämlich aufgrund des Swarowski-Stils stolze 25 Dollar. Das sind knapp 20 Euro... für EINEN Lutscher! Äh, wie war das noch gleich mit der weltweiten Finanzkrise? Okay, fairer Weise muss ich dazusagen, dass die Lollis billiger werden, je mehr man kauft. So gibt es den Viererpack, bei dem man als Käufer individuell vier verschiedene Geschmäcker mit vier verschiedenen Glitzerstielen kombinieren kann (damit man die Stiele den Abendoutfits anpassen kann!), 'schon' für 70 Dollar, also 'nur noch' 17,50 Dollar (knapp 13 Euro) pro Lolli. Die 'Sugar Factory' merkt allerdings an, dass man für das Geld ja nicht nur den Bonbon, sondern auch den mit Swarowski Steinen besetzten Stiel bekommt, den man ja nach dem Lutschen behalten kann. Das stimmt natürlich, aber was genau soll ich dann mit dem Ding anstellen? Nee, nee, den aufkeimenden 'Couture Pop' Trend in Hollywood werde ich mal schön auslassen. Wenn es um Süßigkeiten geht, stehe ich sowieso mehr auf eine simple Tafel Vollmilchschokolade. Und für 25 Dollar bekomme ich davon eine ganze Menge...;-)
Viele Grüße aus Lalaland von Jessica Mazur
