Super Bowl: NFL-Star Michael Oher ist nicht glücklich mit dem Film 'Blind Side' über sein Leben

Super Bowl: NFL-Star Michael Oher hadert mit Film über sein Leben
Im Fokus beim Super Bowl: Das Leben von NFL-Profi Michael Oher diente als Vorlage für "Blind Side - die große Chance". © instagram.com/michaeloher

Footballspieler Michael Oher ist ein vorbildlicher Sport-Profi: ambitioniert, fokussiert und hart arbeitend. Er spielt bei den Carolina Panthers, die am 7. Februar mit den Denver Broncos im Super Bowl 50 um die Football-Krone kämpfen. Der 29-Jährige steht dabei besonders im Rampenlicht. Denn seine Lebensgeschichte kennen viele. Sie diente als Vorlage für den Kinofilm "Blind Side - Die große Chance". Doch Oher hadert mit diesem Schicksal, mit den Fragen, die nun auf ihn einprasseln und mit dem Film, den er eigentlich gar nicht mag.

"Blind Side" war großer Erfolg

Im Film wuchs er in bescheidenen Verhältnissen auf, seine Eltern standen mit dem Gesetz in Konflikt, die Mutter drogenabhängig, der Vater ein Verbrecher. Die unerwartete Wende kam, als ihn die Tuohy-Familie unter ihre Fittiche nahm. Sie förderten sein sportliches Talent, nahmen ihn bei sich auf und adoptierten ihn später sogar. So wurde aus dem Niemand Michael Oher der Football-Profi Michael Oher, der ein College-Stipendium bekam. Er verkörpert den amerikanischen Traum. Vor allem, da er 2013 mit den Baltimore Ravens sogar den Super Bowl gewann.

 

Unter Wert verkauft?

 

Doch der Film spiegle nicht unbedingt die Realität wieder, wie Oher früher bereits bemängelt hatte. Er fühle sich unter Wert verkauft, sagte er damals, da die harte Arbeit, die er auf dem Spielfeld leiste, nicht zur Geltung komme. Vor allem die Tatsache, dass ihm im Film seine Adoptivmutter taktische Spielzüge beibringe, gefalle ihm wenig, wie einmal sein ehemaliger Teamkollege Matt Birk ausplauderte.

Hauptdarstellerin Sandra Bullock (51, "Taffe Mädels") erhielt für die Darstellung seiner Adoptivmutter Leigh Anne Tuohy den Oscar und den Golden Globe. Der Film war nicht nur bei Kritikern in der Filmszene, sondern auch beim Publikum ein Erfolg und spülte Millionen in die Kinokassen. Oher wird mit dem Film womöglich ein Leben lang hadern. Auf Instagram zeigt er sich oft nachdenklich. "Je höher wir gestellt werden, umso bescheidener sollten wir umher wandeln", steht auf einem seiner Bilder, das er mit "Einer der Schlüssel zum Erfolg" kommentierte. Sollten die Carolina Panthers den Super Bowl 50 gewinnen, könnte der Wirbel allerdings noch größer werden, denn Hollywood liebt bekanntlich Fortsetzungen.

spot on news

weitere Stories laden