Ehrlichkeit auf Twitter
Der 33-jährige Schauspieler verkündete auf Twitter, dass er bereits seit über sieben Jahren keine Drogen mehr nehme. In demselben Tweet gab er zu, dass seine Abhängigkeit und das damit verbundene Verhalten so gravierend wurde, dass er sogar in eine Klinik für psychische Gesundheit eingewiesen wurde: „Ich verletzte mich selbst und die Menschen um mich herum, die ich am meisten liebte. Es wurde so schlimm, dass ich schließlich in einer Klinik für psychische Gesundheit landete“, gibt der „Stranger Things“-Star zu.
Die Therapie scheint sich ausgezahlt zu haben. Stolz teilte er jetzt seine Erfolge mit seinen Twitter-Followern: „Ich bin jetzt seit siebeneinhalb Jahren clean und nüchtern“, schreibt er. Jedoch zeigt er auch Reue und gibt zu, dass er „viele Fehler“ in seinem Leben gemacht habe. In einem weiteren Tweet, ermutigt er andere Süchtige sich den Konsequenzen der Abhängigkeit zu stellen: „Aber jeder Tag ist eine Chance, neu anzufangen. Für Fehler zu büßen und zu wachsen. Für jeden, der mit dem Gedanken aufwacht ‘Oh Gott, nicht schon wieder’, verspreche ich, dass es einen Weg gibt. Ich bin so dankbar, dass ich da bin, wo ich bin“, schreibt er und schließt den Post mit folgenden Worten ab: „Denkt daran, dass wir alle uns immer nur weiterentwickeln.“
Kleine Notlüge am „Stranger Things“-Set
Dass der Schauspieler jedoch nicht immer so ehrlich mit seinen Fans ist, zeigte erst kürzlich eine Lüge, die er und das ganze Show-Team für ein paar Wochen der Öffentlichkeit verklickern wollten. Dabei ging es um den Charakter, den der 33-Jährige in der vierten Staffel der Erfolgsserie „Stranger Things“ spielte. Da er mit Bösewicht Vecnas eine der wichtigsten Rollen übernahm, war er dazu gezwungen, den Serienfans diese Notlüge aufzutischen: Zu Beginn der Staffel durfte noch niemand wissen, dass sein Charakter sich in den Bösewicht verwandelt.
Erzählt wurde deshalb, dass er die Rolle eines fürsorglichen Krankenpflegers namens Henry Ballard übernehmen würde. Dazu äußerte sich Jamie gegenüber „Entertainment Weekly“ wie folgt: „Ich habe keine Ahnung, woher der Name Peter Ballard kommt. Ich kann mich nur bei den Fans der Show dafür entschuldigen, es ist ein Teil eines so massiven Ablenkungsmanövers gewesen. Ich erinnere mich daran, dass ich es gesehen und gesagt habe: 'Okay, Leute. Cheers! Das wird schwierig werden, wenn mich jemand danach fragt, aber ich werde mich einfach daran halten'.“ In Wahrheit übernahm der Schauspieler jedoch die Rolle des Henry Creel, eines der ersten Kinder mit übernatürlichen Kräften und somit ist er auch Teil des ersten Experiments des Wissenschaftlers Dr. Martin Brenner. (result)