Da Cannes ja nichts passieren
Stolpervogel geht auf Nimmer sicher: Jennifer Lawrence trägt Flip-Flops auf den roten Teppich

Schauspielerin Jennifer Lawrence ist berühmt-berüchtigt für ihre Stolpereien bei wichtigen Hollywood-Events. Nur konsequent, dass die 32-Jährige jetzt bei den Filmfestspielen in Cannes auf Nummer sicher gehen wollte – und in Flip-Flops kam.
Für die Stolper-Queen von Hollywood ist Sicherheit inzwischen offenbar wichtiger als Style
Zur Premiere ihres Films „Anatomy of a Fall“ trug Jennifer Lawrence unter einem eleganten roten Abendkleid schwarze Flip-Flops auf dem roten Teppich. Eigentlich gut versteckt unter ihrer langen Robe, doch als die Oscar-Preisträgerin ihr Kleid auf der Treppe lupfte, blitzen die bequemen Treter darunter hervor.
Offenbar ging für Jennifer Sicherheit vor Styling. Verständlich, denn immerhin kann sie auf eine längere Liste peinlicher Stolperer bei öffentlichen Auftritten zurückblicken.
- Erstmals vor aller Augen und Millionen von TV-Zuschauern gestolpert war Jennifer Lawrence bei der Oscar-Verleihung 2013, als sie mit einem Goldjungen für ihre Rolle in "Silver Linings" geehrt wurde. Da raffte es sie auf den Stufen hoch zur Bühne dahin.
- Bei der Oscar-Verleihung im Jahr darauf knickte sie beim Gang über den roten Teppich um und fiel zu Boden.
- Zwei Jahre später stolperte sie und verlor einen Schuh, als sie ein Abendessen zur Feier ihres Films "Silver Linings Playbook" in London verließ.
Das rote Kleid und ihre Flip-Flops waren Jennifers zweiter Look an diesem Tag. Zuvor hatte sie bereits an einem Fototermin für ihren neuen Dokumentarfilm "Bread and Roses" teilgenommen. Das bodenlange beige Kleid, das sie dazu trug, gab leider den Blick auf ihr Schuhwerk nicht frei.
Im Video: Oscar-Verleihung 2023 - Diese Stars griffen modisch daneben

Oscars 2023: Diese Promis griffen gehörig daneben
Jennifer Lawrence setzt sich für Frauen in Afghanistan ein
Jennifer Lawrence hat den Film produziert. Erzählt wird darin vom Alltag dreier Frauen in Afghanistan unter der Herrschaft der Taliban, die sich darum bemühen, ihre Identität und Autonomie wiederzuerlangen. Regisseurin Sahra Mani floh aus Afghanistan, als die Taliban im Sommer 2021 die Macht übernahmen, und lebt jetzt in Europa.
Die Ankunft der militanten politischen Bewegung in Kabul im Jahr 2021 hatte katastrophale Auswirkungen auf die Rechte der Frauen in dem Land. Ihnen wurde jegliches Recht auf Bildung entzogen, und es gab Einschränkungen bei der Beschäftigung und beim Zugang zu öffentlichen Räumen. (spot on news / csp)