Steve Jobs: Andersdenken als Erfolgsrezept
Nachdem er eine Zeit lang bei ‚Atari‘ gearbeitet hatte, verließ er die USA, um Indien zu besuchen. Dort kam er mit Geisteslehren wie dem Buddhismus und Hinduismus in Kontakt, die ihn für den Rest seines Lebens prägen sollten. Jobs war zudem ein Verfechter gesunder Ernährung und folgte in jungen Jahren den Regeln ‚Fructarier‘. Später wurde er ‚Pescetarier‘. Jobs verehrte die ‚Beatles‘ und Bob Dylan.
Während der 80er-Jahre war er in einer Liebesbeziehung mit der Folksängerin Joan Baez. 1991 heiratete er die Unternehmerin Lauren Powell. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor. Hinzu kommt eine Tochter aus einer früheren Beziehung, Lisa.
2003 wurde bei dem Unternehmer und Familienvater Krebs diagnostiziert. Jobs verweigerte sich einer Operation und griff auf alternative Heilmethoden zurück, die jedoch keine Erfolge zeigten. 2004 gab er nach und ließ sich operieren. Dabei wurde ein Inselzell-Tumor entfernt. Am 5. Oktober 2011 unterlag der Computerpionier dem Kampf gegen den Krebs.