Startet Nadja Benaissa ihr Comeback?
Symbol der Solidarität bei Aids Gala
Einst stand Nadja Benaissa als Sängerin der No Angeles ständig im Rampenlicht. Dann kam eine harte Zeit für die HIV-Positive. Jetzt traut sie sich wieder auf die Bühne. Auf der 10. Reminders Day Aids Gala bekam Nadja Benaissa sogar ein Solidaritätssymbol verliehen.
Auf der Gala sang sie über ein Zauberland und schien in das Reich der Musik zu flüchten. Die HIV-Erkrankung merkte man ihr kaum an, doch Nadja Benaissa trat mit gefrorenem Lächeln auf und hielt die Medien auf Abstand. Nach ihrem Auftritt bekam sie eine Trophäe als Symbol der Solidarität verliehen.
Verhaftung der HIV-Erkrankten
Wegen des Verdachts auf gefährliche Körperverletzung war Nadja Benaissa am 12. April 2009 festgenommen worden. Auf diese unschöne Art drang ihre Aidserkrankung damals an die Öffentlichkeit. Nadja Benaissa wurde beschuldigt, einen Mann beim ungeschützten Geschlechtsverkehr mit Aids infiziert zu haben, ohne diesen über ihre Krankheit zu informieren. Am 16. August trat die HIV-Positive erstmals vor den Richter und wurde wenig später schuldig gesprochen.
Nadja Benaissa bekam zwar nur eine Bewährungsstrafe und Sozialstunden, doch die darauffolgende Zeit war auch in Freiheit hart für sie. Weil sie die geplante Tour mit den No Angeles aus Krankheitsgründen absagen musste, ließ ihre Ex-Band sie fallen. In einer Autobiographie versuchte Nadja Benaissa, all die Rückschläge zu verarbeiten. Danach hörte man lange Zeit nichts von ihr. Erst die 10. Reminders Day Aids Gala nutzte Nadja Benaissa für eine Art Comeback.