Sportstars im Knast

Jos Verstappen
Der ehemalige Teamkollege von Michael Schumacher sitzt derzeit in Untersuchungshaft. Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft: Versuchter Totschlag. Verstappen, der 1994 neben Schumacher für das Benetton-Team fuhr, soll versucht haben, seine Ex-Freundin zu überfahren. Der 39-jährige Holländer bestreitet die Vorwürfe. Bereits 2009 war Verstappen wegen Bedrohung seiner Ex-Frau zu einer Geld- und Bewährungsstrafe verurteilt worden. Erhärtet sich das neuerliche Verdacht, könnte ihm eine längere Haftstrafe drohen.
Verstappen ist nicht der erste (Ex-)Sportler, der Bekanntschaft mit den 'schwedischen Gardinen' macht...
Der ehemalige Teamkollege von Michael Schumacher sitzt derzeit in Untersuchungshaft. Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft: Versuchter Totschlag. Verstappen, der 1994 neben Schumacher für das Benetton-Team fuhr, soll versucht haben, seine Ex-Freundin zu überfahren. Der 39-jährige Holländer bestreitet die Vorwürfe. Bereits 2009 war Verstappen wegen Bedrohung seiner Ex-Frau zu einer Geld- und Bewährungsstrafe verurteilt worden. Erhärtet sich das neuerliche Verdacht, könnte ihm eine längere Haftstrafe drohen.
Verstappen ist nicht der erste (Ex-)Sportler, der Bekanntschaft mit den 'schwedischen Gardinen' macht...
© XPBCC

Patric Suter
Die Karriere der Schweizer Hoffnung im Hammerwerfen fand ein jähes Ende. Im August 2009 gestand Suter,
zu den drei Tätern des Schenkkreis-Mordes von Grenchen zu gehören. Offenbar steckte der 34-Jährige in finanziellen Schwierigkeiten. Bis heute sitzt der Schweizer Rekordhalter in Untersuchungshaft. Eine Episode am Rande: Während seiner Abwesenheit biss sein Rottweiler am 26. Juli 2009 in Schaffhausen einen vierjährigen Jungen beinahe zu Tode. Der Hund war in dieser Zeit bei seiner Mutter.
Die Karriere der Schweizer Hoffnung im Hammerwerfen fand ein jähes Ende. Im August 2009 gestand Suter,
zu den drei Tätern des Schenkkreis-Mordes von Grenchen zu gehören. Offenbar steckte der 34-Jährige in finanziellen Schwierigkeiten. Bis heute sitzt der Schweizer Rekordhalter in Untersuchungshaft. Eine Episode am Rande: Während seiner Abwesenheit biss sein Rottweiler am 26. Juli 2009 in Schaffhausen einen vierjährigen Jungen beinahe zu Tode. Der Hund war in dieser Zeit bei seiner Mutter.

Maximilan Abel
Sein Stern am deutschen Tennis-Himmel erlosch schneller als gedacht. Im Frühjahr 2009 endete seine Karriere im Gefängnis von Weiterstadt. Drei Jahre bekam Abel aufgebrummt. Immer wieder klaute er Kreditkarten, um 'Edel-Huren' zu bezahlen. 37 Straftaten in 19 Verfahren werden 'Hui-Buh', der sich beim Geldabheben in ein weßes Laken hüllte, zur Last gelegt. Bereits 2007 war der Rechtshänder von Dopingkontrolleuren bei einem Turnier in Frankreich mit Kokain erwischt worden.
Sein Stern am deutschen Tennis-Himmel erlosch schneller als gedacht. Im Frühjahr 2009 endete seine Karriere im Gefängnis von Weiterstadt. Drei Jahre bekam Abel aufgebrummt. Immer wieder klaute er Kreditkarten, um 'Edel-Huren' zu bezahlen. 37 Straftaten in 19 Verfahren werden 'Hui-Buh', der sich beim Geldabheben in ein weßes Laken hüllte, zur Last gelegt. Bereits 2007 war der Rechtshänder von Dopingkontrolleuren bei einem Turnier in Frankreich mit Kokain erwischt worden.

Goerge Best
Das 'Enfant terrible' des englischen Fußballs hatte bereits in seiner aktiven Zeit ein inniges Verhältnis zum Alkohol. Nach zahlreichen Eskpaden abseits des Platzes wanderte der ehemalige Star von Manchester United für drei Monate ins Kitchen, weil Best einmal mehr betrunken hinterm Steuer saß.
Das 'Enfant terrible' des englischen Fußballs hatte bereits in seiner aktiven Zeit ein inniges Verhältnis zum Alkohol. Nach zahlreichen Eskpaden abseits des Platzes wanderte der ehemalige Star von Manchester United für drei Monate ins Kitchen, weil Best einmal mehr betrunken hinterm Steuer saß.

Maurizio Gaudino
Der ehemalige Mittelfeldspieler von Eintracht Frankfurt wurde am 14. Dezember 1994, unmittelbar nach seinem Auftritt in der Late-Night-Show von Thomas Gottschalk, von der Polizei abgeführt. Wegen Anstiftung zum Betrug sowie Beihilfe zur Vortäuschung einer Straftat in zwei Fällen verhängte das Landgericht Frankfurt eine Freiheitsstrafe von zwei Jahren zur Bewährung und 90.000 Euro Geldstrafe.
Der ehemalige Mittelfeldspieler von Eintracht Frankfurt wurde am 14. Dezember 1994, unmittelbar nach seinem Auftritt in der Late-Night-Show von Thomas Gottschalk, von der Polizei abgeführt. Wegen Anstiftung zum Betrug sowie Beihilfe zur Vortäuschung einer Straftat in zwei Fällen verhängte das Landgericht Frankfurt eine Freiheitsstrafe von zwei Jahren zur Bewährung und 90.000 Euro Geldstrafe.

Denis Rodman
Im Basketball gewann der Rebound-König mit den Chicago Bulls alles, was es zu gewinnen gibt. Sein Privatleben ist allerdings alles andere als von Erfolgen gekrönt. Im Frühjahr 2008 musste sich der 48-Jährige wegen Körperverletzung verantworten. Rodman hatte seine Freundin verprügelt. Drei Jahre auf Bewährung, 45 Tage Strassenreinigung und ein Jahr psychologische Betreuung wegen häuslicher Gewalt waren die Folge.
Im Basketball gewann der Rebound-König mit den Chicago Bulls alles, was es zu gewinnen gibt. Sein Privatleben ist allerdings alles andere als von Erfolgen gekrönt. Im Frühjahr 2008 musste sich der 48-Jährige wegen Körperverletzung verantworten. Rodman hatte seine Freundin verprügelt. Drei Jahre auf Bewährung, 45 Tage Strassenreinigung und ein Jahr psychologische Betreuung wegen häuslicher Gewalt waren die Folge.

Tony Adams
Der ehemalige Kapitän der englischen Nationalmannschaft wanderte auf Bests Spuren. Gleich viermal erwischte die Polizei den Kicker beim Fahren mit Alkohol im Blut. 1990 reichte es den Behörden: Der 44-Jährige musste vier Monate in den Bau, saß allerdings nur die Hälfte ab.
Der ehemalige Kapitän der englischen Nationalmannschaft wanderte auf Bests Spuren. Gleich viermal erwischte die Polizei den Kicker beim Fahren mit Alkohol im Blut. 1990 reichte es den Behörden: Der 44-Jährige musste vier Monate in den Bau, saß allerdings nur die Hälfte ab.

Matti Nykänen
Der einstige Star der Skiprungszene hat den Sprung ins Privatleben in den Sand gesetzt. 2004 stach der Finne einen 'Freund' im Alkoholrausch nieder und wurde zu 26 Monaten Gefängnis verurteilt. Nach knapp einem Jahr atmete Nykänen wieder die Luft der Freiheit. Doch eine pädagogische Wirkung hatte die Gefängnisluft augenscheinlich nicht. Nach 103 Stunden auf freiem Fuß wanderte er, nachdem er seine Frau verletzt hatte, wieder in U-Haft. Die finnischen Behörden verhängten im Dezember 2009 gegen Nykänen ein vorläufiges Näherungsverbot in Bezug auf seine Ehefrau.
Der einstige Star der Skiprungszene hat den Sprung ins Privatleben in den Sand gesetzt. 2004 stach der Finne einen 'Freund' im Alkoholrausch nieder und wurde zu 26 Monaten Gefängnis verurteilt. Nach knapp einem Jahr atmete Nykänen wieder die Luft der Freiheit. Doch eine pädagogische Wirkung hatte die Gefängnisluft augenscheinlich nicht. Nach 103 Stunden auf freiem Fuß wanderte er, nachdem er seine Frau verletzt hatte, wieder in U-Haft. Die finnischen Behörden verhängten im Dezember 2009 gegen Nykänen ein vorläufiges Näherungsverbot in Bezug auf seine Ehefrau.

Joey Barton
Kurz nach Weihnachten 2007 tobte sich der Spieler der Queens Park Rangers bei einer Schlägerei vor einem Fast-Food-Restaurant aus. Noch in der gleichen Nacht nahm die Polizei ihn und seinen Bruder für mehrere Tage in U-Haft. Nachdem sich der englische Nationalspieler schuldig bekannt hatte, musste er für sechs Monate hinter schwedische Gardinen.
Kurz nach Weihnachten 2007 tobte sich der Spieler der Queens Park Rangers bei einer Schlägerei vor einem Fast-Food-Restaurant aus. Noch in der gleichen Nacht nahm die Polizei ihn und seinen Bruder für mehrere Tage in U-Haft. Nachdem sich der englische Nationalspieler schuldig bekannt hatte, musste er für sechs Monate hinter schwedische Gardinen.

O.J.Simpson
In einem der spektaklärsten Prozesse der US-Geschichte wurde das Football-Idol freigesprochen. Der 64-Jährige stand unter dem Verdacht, 1994 seine Ex-Frau und ihren Liebhaber ermordet zu haben. In einem zweiten Verfahren hatte Simpson weniger Glück: Am 5. Dezember 2008 wurde Simpson wegen bewaffneten Raubüberfalls und Geiselnahme in allen Punkten schuldig gesprochen. Auf eine vorzeitige Freilassung darf er frühestens 2017 hoffen.
In einem der spektaklärsten Prozesse der US-Geschichte wurde das Football-Idol freigesprochen. Der 64-Jährige stand unter dem Verdacht, 1994 seine Ex-Frau und ihren Liebhaber ermordet zu haben. In einem zweiten Verfahren hatte Simpson weniger Glück: Am 5. Dezember 2008 wurde Simpson wegen bewaffneten Raubüberfalls und Geiselnahme in allen Punkten schuldig gesprochen. Auf eine vorzeitige Freilassung darf er frühestens 2017 hoffen.

Jürgen Brähmer
Für den ehemaligen WBO-Weltmeister im Halbschwergewicht ist das Leben ein Boxring. Bereits 1998 verurteilte das Gericht Schwerin den 32-Jährigen wegen gemeinschaftlichen Raubes und schwerer Körperverletzung zu einer 42-monatigen Jugendstrafe. 2002 wurde Brähmer erneut straffällig, als er Anfang September in Hamburg ohne Führerschein einen Verkehrsunfall verursachte. Als der Unfallgegner die Polizei rufen wollte, schlug Brähmer ihn bewusstlos und beging Unfallflucht. Man schreibt das Jahr 2009: Weil er in einer Disco eine Frau geschlagen haben soll, verurteilte ihn das Schweriner Gericht zu 16 Monaten Gefängnis ohne Bewährung. In einem Berufungsverfahren wurde Brähmer wieder auf freien Fuß gesetzt und kam mit einem Blauen Auge davon.
Für den ehemaligen WBO-Weltmeister im Halbschwergewicht ist das Leben ein Boxring. Bereits 1998 verurteilte das Gericht Schwerin den 32-Jährigen wegen gemeinschaftlichen Raubes und schwerer Körperverletzung zu einer 42-monatigen Jugendstrafe. 2002 wurde Brähmer erneut straffällig, als er Anfang September in Hamburg ohne Führerschein einen Verkehrsunfall verursachte. Als der Unfallgegner die Polizei rufen wollte, schlug Brähmer ihn bewusstlos und beging Unfallflucht. Man schreibt das Jahr 2009: Weil er in einer Disco eine Frau geschlagen haben soll, verurteilte ihn das Schweriner Gericht zu 16 Monaten Gefängnis ohne Bewährung. In einem Berufungsverfahren wurde Brähmer wieder auf freien Fuß gesetzt und kam mit einem Blauen Auge davon.
01 11
