Sportliche Royals: So fit sind die Blaublüter

Alexandra von Hannover ist schon lange eine leidenschaftliche Eiskunstläuferin. Seit ihrem zehnten Lebensjahr übt sie fleißig das Pirouetten-Drehen. Jetzt stellte sich die 16-jährige Tochter von Caroline von Monaco (58) und Ernst August von Hannover (61) ihrem bislang wohl wichtigsten Wettbewerb: Im österreichischen Linz trat sie bei dem 'ISU Junior Grand Prix' mit den Weltklasse-Profis.
In einem rosafarbenen Kostüm bemühte sich Alexandra die Konkurrenz zu übertrumpfen und die Jury von ihrer Kunstfertigkeit auf dem Eis zu überzeugen. Der schöne Royal-Spross muss aber wohl noch am Feinschliff arbeiten, denn sie belegte am Ende nur den letzten Platz. Doch Kopf hoch, Alexandra: Übung macht den Meister!
In einem rosafarbenen Kostüm bemühte sich Alexandra die Konkurrenz zu übertrumpfen und die Jury von ihrer Kunstfertigkeit auf dem Eis zu überzeugen. Der schöne Royal-Spross muss aber wohl noch am Feinschliff arbeiten, denn sie belegte am Ende nur den letzten Platz. Doch Kopf hoch, Alexandra: Übung macht den Meister!
© imago/GEPA pictures

Fürstin Charlène hat Schülern einer sechsten Klasse eine ganz private Schwimmstunde gegeben. Für ihre Charity-Organisation 'Fondation Princesse Charlène de Monaco' scheute sich die ehemalige Hochleistungs-Schwimmerin nicht, den kleinen Jungs und Mädels direkt zu zeigen, wie man sich richtig im Wasser bewegt - und hatte sichtlich Spaß dabei.
© Palais Princier de Monaco

Die Südafrikanerin war vor ihrer Ehe mit Fürst Albert eine erfolgreiche Schwimmerin. Sie gewann zahlreiche Goldmedaillen bei verschiedenen Wettbewerben - unter anderem bei den Olympischen Spielen.
© picture-alliance / dpa/dpaweb

Alle Jahre wieder verbringt die holländische Königsfamilie ihren Winterurlaub in Lech am Arlberg. Diese Tradition pflegen die Oranjes schon seit 1959. Auch das obligatorische Fotoshooting in dem österreichischen Nobelskiort gehört zum Programm.
Und so posieren auch in diesem Jahr wieder Prinzessin Beatrix, ihr Sohn König Alexander, seine Frau Máxima und die drei Töchter Catharina-Amalia, Ariane und Alexia gut gelaunt für die Fotografen. Im Gegenzug erwartet die Familie, dass ihre Privatsphäre während des restlichen Urlaubs respektiert wird. Doch damit die 50 geladenen Pressevertreter noch was zu sehen bekommen, zeigen die holländischen Royals, was sie auf der Piste so drauf haben.
Und so posieren auch in diesem Jahr wieder Prinzessin Beatrix, ihr Sohn König Alexander, seine Frau Máxima und die drei Töchter Catharina-Amalia, Ariane und Alexia gut gelaunt für die Fotografen. Im Gegenzug erwartet die Familie, dass ihre Privatsphäre während des restlichen Urlaubs respektiert wird. Doch damit die 50 geladenen Pressevertreter noch was zu sehen bekommen, zeigen die holländischen Royals, was sie auf der Piste so drauf haben.
© imago/Belga

Dick eingepackt und in voller Ski-Montur fahren Máxima und ihre älteste Tochter Catharina-Amalia den Hang hinunter. Die Zehnjährige steht schon erstaunlich sicher auf den Brettern und hängt ihre Mutter bei der rasanten Abfahrt locker ab.
© imago/Hollandse Hoogte

Auch Prinzessin Beatrix machte auf Skiern eine gute Figur. Bei strahlendem Sonnenschein lachte die 77-Jährige fröhlich in die Kameras. Insgesamt herrschte bei der Familie eine ausgelassene Stimmung, so dass man glatt vergessen konnte, dass es sich bei dem Termin für die Royals um eine Pflichtübung handelt.
© Getty Images

Alexandras Cousine, Pauline Ducruet, ist im Schwimmsport recht erfolgreich. Die älteste Tochter von Prinzessin Stéphanie von Monaco nahm 2010 an den europäische Junior-Schwimm- und Tauschmeisterschaften in Helsinki teil, landete dort leider nur auf den hinteren Plätzen. In Singapur, bei den olympischen Sommerspielen für Jugendliche, kam die 20-Jährige unter die Finalisten.
© picture alliance / dpa

Lieber hoch zu Ross ist Charlotte Casiraghi. Die Tochter von Caroline von Monaco und Halbschwester von Alexandra von Hannover ist eine erfolgreiche Springreiterin und nimmt seit Jahren an zahlreichen Turnieren teil.
© KCS Presse / Splash News

Ebenfalls fest im Sattel sitzt Prinz William. Der Ehemann von Herzogin Catherine spielt seit Jahren erfolgreich Polo. Für eine professionelle Karriere reicht die Zeit nicht, aber ein Spiel für den guten Zweck ist immer drin, wie hier bei der Jerudong Trophy im Cirencester Park Polo Club.
© Wakeham / Splash News

Mit dabei ist auch immer wieder sein Bruder Prinz Harry. Auf dem Rücken des Pferdes scheint sich der junge Prinz sichtlich wohl zu fühlen.
© James Whatling / Splash News

Eine ebenfalls leidenschaftliche und durchaus sehr erfolgreiche Reiterin ist Harrys und Williams Cousine Zara Phillips. Als Vielseitigkeitsreiterin konnte die 15. der britischen Thronfolge schon zahlreiche Medaillen mit nach Hause nehmen. Bei den Olympischen Spielen in London stellte sie ihr Können erneut unter Beweis und gewann sowohl in der Einzelwertung als auch mit der britischen Mannschaft die Silbermedaille. Diese wurde ihr von ihrer Mutter, Prinzessin Anne, überreicht.
© REUTERS

Die Liebe zum Reitsport wurde Zara offenbar in die Wiege gelegt, denn ihre Mutter ist ebenfalls eine passionierte und sehr erfolgreiche Reiterin. Insbesondere im Military kann sie zahlreiche Medaillen vorweisen. Seit 1988 ist sie sogar Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees. Im Jahre 1971 erhielt die Tochter von Queen Elizabeth die Auszeichnung zur 'Sportlerin des Jahres' in Großbritannien.
© picture alliance / dpa

Die skandinavischen Blaublüter sehen ihre Leidenschaft eher im Wassersport. Prinz Carl Philip von Schweden nimmt immer wieder gerne an einer Regatta teil. Bei der 'Volvo Ocean Race'-Regatta im spanischen Alicante kletterte der 35-Jährige auf den Mast einer Segeljacht und knipste sich selbst - in 30 Metern Höhe!
© HRH Prince Carl Philip of Sweden

Erfolgreicher im Segelsport ist dagegen Prinz Frederik von Dänemark. Bei den Olympischen Spielen in Sydney 2000, an denen Frederik mit der dänischen Segelmannschaft teilnimmt, lernte der smarte Thronfolger die hübsche Australierin Mary Donaldson kennen - und lieben. 2004 macht er sie zu seiner Frau und damit zur Prinzessin. Seit 2009 ist Prinz Frederik Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees.
© Ralph Notaro / Splash News
01 14