Sportfreunde Stiller: Die Kult Indi-Rocker aus Bayern

Sportfreunde Stiller Biografie
Die Indie-Band Sportfreunde Stiller © picture alliance / ZB, Britta Pedersen

Unterhaltsame Konzerte sind vorprogrammiert

Gut gelaunt und melancholisch, albern und tiefgründig, jugendlich frisch und doch langsam erwachsen werdend – die deutsche Erfolgsband ‘Sportfreunde Stiller’ besteht aus nur drei Mitgliedern, hat aber viele Gesichter.

Die Songs der Band erzählen Geschichten über das Leben, die Liebe und die große Leidenschaft des Trios: König Fußball. Der Grundstein der Erfolgsband wurde gelegt, als sich die Sportstudenten Peter Brugger und Florian Weber, genannt Flo, , bei einer Exkursion der Technischen Universität München kennenlernten. Bald darauf traten sie gemeinsam mit Germanistikstudent Andreas Ehrhard in einem Jugendhaus unter dem Namen ‘Endkrass’ auf. Zwar konnten die Studenten nicht mit musikalischen Höchstleistungen punkten, begeisterten das Publikum jedoch mit einem Bühnenauftritt voller Witz und Selbstironie.

Ursprünglich plante das Trio, es bei diesem einzigen Auftritt zu belassen. Marc Liebscher, der bis heute Manager der Band ist, überzeugte sie jedoch davon, weiterzumachen. 2006 gründeten die Studenten aus Bayern die Band ‘Stiller’, benannt nach ihrem damaligen Fußballtrainer beim Bezirksligisten SV Germering. Da es jedoch bereits in Hamburg eine Musikgruppe namens ‘Stiller’ gab, wurde der Bandname später in ‘Sportfreunde Stiller’ geändert. Etwa ein Jahr nach Gründung der Band verließ Andreas Ehrhard das Trio und wurde durch den damaligen Student der Politikwissenschaften Rüdiger Lindshof, besser bekannt als Rüde, ersetzt. Während Sänger und Gitarrist Peter Brugger und Bassist Rüdiger Lindshof ihre Studien zugunsten der Musik aufgaben, schrieb der Schlagzeuger Florian Weber, als die Band in Valencia ihre erste CD aufnahm, seine Diplomarbeit.

weitere Stories laden