Sind Catherine und William bei ihrem Besuch in Neuseeland in Terror-Gefahr?

Reise-Details von Catherine und William wurden via Twitter veröffentlicht
Er wollte den Fans von Prinz William und Catherine nur eine Freude machen, doch sein Handeln könnte schlimme Folgen haben. Sir Jerry Mateparae, der neuseeländische Generalgouverneur, hat fünf Tage vor dem Staatsbesuch der britischen Royals am 7. April 2014 mal eben ihre komplette und eigentlich streng geheime Reiseroute veröffentlicht – und das ausgerechnet auf Twitter! Die Aufregung ist entsprechend groß, schließlich ist dadurch eine große Sicherheitslücke entstanden, die die beiden - inklusive Baby George - in große Gefahr bringen könnte.
Eine Karte, die auf der offiziellen Twitter-Seite des Generalgouverneurs veröffentlicht wurde, zeigt zum Beispiel genau auf, WIE das Herzogenpaar durch Wellington fahren wird und WO man die beste Sicht auf sie hat. Letzteres wurde sogar extra rot markiert. Fein säuberlich veröffentlichte Sir Jerry Mateparae auch die Uhrzeiten, wann William und seine Catherine mit George wo sein werden.
Für Attentäter oder Entführer die perfekte Anleitung. "Ich möchte nicht in der Haut von William und Catherine stecken bei diesem Staatsbesuch", gibt sich Adels-Experte Michael Begasse im Interview mit RTL besorgt. "Aber auch nicht in der Haut derjenigen, die die beiden rund um die Uhr beschützen müssen."
Dai Davies, der ehemalige Chef der royalen Sicherheit beim britischen 'Metropolitan Police Service', ist entsetzt über die Meldung. "Ich kann gar nicht fassen, dass das jemand tut", wird er von 'mirror.co.uk' zitiert. "So etwas habe ich in 20 Jahren nicht erlebt."
Sir Jerry Mateparae zeigt sich von der Aufregung über sein Handeln indes nicht betroffen. Er twittert auf seiner Seite fröhlich weiter: "Und das ist das finale #RoyalVisitNZ Update des Tages. Über welchen Event freut ihr euch am meisten?", heißt sein letzter Eintrag vom 31. März. "Das Dramatische an dieser Geschichte ist nicht, dass das Ganze veröffentlicht wurde, sondern dass es so früh veröffentlicht wurde. Ab heute hat jeder potentielle Terrorist fünf Tage lang Zeit, sich einen Standort auszusuchen, um eventuell ein Attentat auf William und Kate zu verüben", so Begasse weiter.
Klar ist auf jeden Fall, dass die Sicherheitsvorkehrungen vor Ort jetzt noch weiter verschärft werden müssen. Denn: Wenige Tage zuvor kamen Pläne von Al-Kaida ans Licht, in denen angeblich die Rede von einem Anschlag auf die Queen in Wimbledon ist. Genießen werden William und Catherine ihre Reise durch Neuseeland jedenfalls nicht mehr...
Bildquelle: Splash