Fast vier Jahre ist es her, seit sich die Schauspielerin und Sängerin Anna Loos entschlossen hat, sich der Band Silly anzuschließen. Silly war eine der wohl einflussreichsten Bands der DDR. Und auch für Anna Loos gehörte die Gruppe zum Soundtrack ihrer Jugend: “Ich hatte mir mit 15 meine erste Platte gekauft und das war - kein Witz - ’Bataillon d’Amour’ von Silly. Ich fand deren Sängerin Tamara Danz schon damals sehr beeindruckend.“
Damals, das war vor allem die Zeit nach 1982, als aus der “Familie Silly“ kurz Silly geworden war und die Band auf ihren drei legendären Alben “Mont Klamott“ (1983), “Liebeswalzer“ (1985) und “Bataillon d’Amour“ (1986) Songs vorlegte, die das Bild der Band bis heute prägen. In poetischer, aber auch drastischer Sprache, beschrieben und kommentierten ihre Texte damals das Leben in der DDR.
Nach dem Tod ihrer Sängerin Tamara Danz 1996 widmeten sich ihre Bandkollegen anderen Projekten, ehe sie sich Jahre später erneut Silly widmeten, weil weder bei ihnen, noch beim Publikum die Leidenschaft für ihre Silly verloren gegangen ist.
Warum es sich lohnte, wieder dort anzuknüpfen, wo man 1996 mit dem Album “Paradies“ aufhörte, kann Anna Loos noch aus eigener Erfahrung als Fan berichten: “Für mich waren Silly außergewöhnlich, weil sie die Dinge so darstellten, wie kein anderer. Das lag natürlich an den Texten, an der ganz eigenen Sprache der Band.“
Dennoch sind drei weitere Jahre vergangen ehe Silly ihr erstes Album mit der neuen Sängerin veröffentlichen. Das Debütalbum mit Anna Loos steht ab dem 19. März in den Läden.