Feinfühlig, gewagt und intellektuell
Als sie Maryland verlassen hatte, lebte sie erst in Las Vegas, dann in New York und schließlich einige Zeit in Los Angeles. In Drag nannte sie sich ‘Sherry‘. In L. A. kam sie zufällig in die Vine-Street, in der ein Crack-Haus stand, das die Nachbarn Sherry nannten. Sie entschloss sich umgehend, ihren Namen in ‘Sherry Vine‘ umzuändern. Erst lebte sie allerdings nur als ‘Sherry Vine‘. Aus Keith wurde Abend für Abend dank blonder Perücke und High Heels Sherry, bevor sie so durch die Schwulen-Bars der Stadt zog. Dann wurde sein zweites Ich mehr und mehr zur Berufung und zur Profession. Sherry Vine begann, in den Vordergrund zu treten. Aus dem einstigen namenlosen Showgirl in Las Vegas wurde die große Diva von New York.
Keiths Filmkarriere begann 1995. Er spielte die Diva in ‘Stonewall‘. 1996 wirkte er in ‘Scream‘ mit. Es folgten über 20 weitere Filme, in über der Hälfte der Filme spielte er sein zweites Ich Sherry Vine. Sherry Vine hat auch großen Erfolg im amerikanischen Fernsehen. Ihren Durchbruch im Jahr 2006 hatte sie mit der TV-Serie ‘House of Venus‘. Dann folgten die Reality-Show ‘Project Runway‘ und die Talkshow ‘Just Josh‘. Seit 2012 ist sie der Star der Sendung ‘She’s Living for This‘, einem Motto, das ziemlich genau ihren eigenen Leben entspricht. Die Show ist eine Mischung aus Musik und Sketches und dank ihrer Komik sehr erfolgreich. Zeitgleich war sie seit Ende der neunziger Jahre immer wieder auf Tour. Ihre Parodien von Madonna, Britney Spears, Rihanna und Lady Gaga sind inzwischen weltberühmt.
Dank ihrer witzigen, selbstgeschriebenen Sketche gilt sie auch als begabte Autorin. Sie spielte Theater, schrieb ihre eigenen Songs und war auf Welttournee. Sie trat unter anderem in Sydney, Budapest und Wien auf und war auf vielen Bühnen in Deutschland zu sehen. 2015 hatte sie gemeinsam mit Kolleginnen großen Erfolg in Los Angeles mit einer Parodie auf die ‘Golden Girls‘.