Serien und Filme – die schauspielerischen Erfolge

Jan Fedder der Großstadtrevier-Darsteller
Der Großstadtrevier-Darsteller © picture alliance / BREUEL-BILD, BREUEL-BILD/ABB

Über den Werdegang des Schauspielers

Als Filmschauspieler hatte Jan Fedder zunächst eher kleinere Rollen. Zu den ersten wichtigeren Auftritten gehörte der Pilgrim in dem international erfolgreichen Kinofilm ‘Das Boot’. Später folgten regelmäßige Rollen oder Gastauftritte, vorwiegend bei norddeutschen TV-Produktionen. Unter anderem war Fedder in den Serien ‘Auf Achse’ und ‘Der Landarzt’ zu sehen.

Im Jahr 1990 stieg er beim ‘Großstadtrevier’ ein, der beliebten Hamburger Polizeiserie. Der Charakter des jovialen Polizisten Dirk Matthies war ihm wie auf den Leib geschrieben und entsprechend glaubwürdig trat Fedder hier auf. Die Serie ‘Neues aus Büttenwarder’ ist ein weiterer Meilenstein in seiner Karriere: Hier spielt Jan Fedder an der Seite von Peter Heinrich Brix den Kurt Brakelmann. In der TV-Serie ‘Der Hafenpastor’ übernahm er die Titelrolle und war außerdem in weiteren Serienproduktionen zu sehen, unter anderem in ‘Die göttliche Sophie’, ‘Heimatgeschichten’, ‘Das Traumschiff’ und ‘Inseln unter dem Wind’.

Im ‘Tatort’ und weiteren TV-Produktionen war Fedder ebenfalls mehrmals mit dabei. Neben seiner Authentizität und dem teilweise komödiantischen Talent in Filmen und Fernsehserien überzeugte Fedder aber auch in ganz anderen Rollen bzw. Filmen, in denen ernste Themen in Vordergrund standen. Die Verfilmungen einiger Novellen von Siegfried Lenz, unter anderem ‘Das Feuerschiff’, zeigen ihn als Zyniker oder einsamen Mann, der in seiner Mimik die Gesamtheit seiner Probleme widerspiegelt. Zudem machte Jan Fedder bei verschiedenen Kinofilmen mit, beispielsweise in den Komödie ‘U-900’ und ‘Soul Kitchen’. Neben seiner schauspielerischen Tätigkeit arbeitet Jan Fedder als Synchronsprecher sowohl für ausländische Filme, die ins Deutsche übersetzt wurden als auch für Comic-Produktionen wie die ‘Werner’-Reihe.

Fedder hat aber noch ein weiteres Steckenpferd: die Musik. Er ist Sänger der Band ‘Big Balls’, mit der er zwei CDs veröffentlicht hat: ‘Aus Bock’ von 1998 und ‘Fedder geht’s nicht’ von 2004. Einige gesundheitliche Probleme ließen den vielseitigen Schauspieler mit Hamburger Wurzeln phasenweise etwas kürzer treten. So machte Fedder wegen einer Beinentzündung von Ende 2014 bis März 2015 eine längere Pause. Gerade für die Produktion des ‘Großstadtreviers’ bedeutete dies einen starken Einschnitt, denn seine zentrale Rolle in der Kultserie ist nicht mehr wegzudenken.

weitere Stories laden