Der schwedische Hochzeits-Countdown läuft: Am 19. Juni um 15.30 Uhr werden sich Kronprinzessin Victoria und ihr Verlobter Daniel Westling in Stockholm das Ja-Wort geben. Laut ’Aftonbladet’ verschlingen die Feierlichkeiten und der neue Wohnsitz Schloss Haga umgerechnet 10 Millionen Euro.
Konditor am schwedischen Königshof in Stockholm ist ein Deutscher. Über die Hochzeitstorte will Zuckerbäcker Günther Koerffer allerdings nicht viel verraten. Nur so viel: “Die Torte wird sehr groß, sehr weiß und sehr lecker.“ 15 Etagen will er übereinander türmen und eine Höhe von über 2,50 erreichen.
Victorias hübschen Kopf wird das berühmte Kamee-Diadem schmücken, das auch Silvia bei ihrer Hochzeit trug. Der 20 Kilogramm schwere Kopfschmuck gehörte einst Josephine de Beauharnais († 1814), der Frau Napoleons. Den 15 Meter langen Schleier wird Victoria ebenfalls von ihrer Mutter bekommen. Den trug Silvia bei ihrer Hochzeit mit Karl-Gustav im Jahre 1976.
Victorias Vater, König Carl Gustav, wird seine Tochter zum Altar führen. Das führte erst zu Streitigkeiten mit Erzbischof Anders Wejryd. Eine Tochter gehöre nicht dem Vater, daher könne der sie auch nicht dem Bräutigam übergeben, sagte er. Doch Carl Gustaf setzte sich durch: “Ich gehe nicht als Vater zum Altar, sondern als König, der seine Nachfolgerin geleitet.“
Andreas Nylin, bereits seit der Einschulung ein enger Freund des Bräutigams Daniel Westling, gilt ziemlich sicher als einer der beiden Trauzeugen, die am Samstagnachmittag im Stockholmer Dom an der Seite des Brautpaares stehen werden.
Die Braut (hier mit ihrer Schwester Madeleine) soll nach Angaben der Zeitung ’Aftonbladet’ ihre beste Freundin Caroline Nilsson als Trauzeugin benannt haben. Keine ’Blaublütige’, aber Geldadel: Caroline gehört zu den Nachkommen des legendären schwedischen ’Streichholzkönigs’ Ivar Kreuger. Ihr verstorbener Vater Björn und die Mutter waren gute Freunde von König Carl Gustaf und Königin Silvia.
Am 17. Juni beginnen die drei Tage andauernden Feierlichkeiten mit einem Polterabend auf Schloss Drottningholm (Bild). Am 18. Juni folgt dann ein festliches Dinner im Rathhaus mit 1.400 geladenen Gästen und anschließendem Gala-Abend im Konzerthaus. Benny Andersson von der Band ’Abba’ hat dafür eigens ein Lied komponiert. Vielleicht wird es sogar zu einer Reunion des berühmten Pop-Quartetts kommen.