Schöneberger: "Grün und nuttig, wie immer!"

Barbara Schöneberger auf dem roten Teppich beim Deutschen Radiopreis
Barbara Schöneberger auf dem roten Teppich beim Deutschen Radiopreis © dpa, Angelika Warmuth

Deutscher Radiopreis 2011

In Hamburg wurde der deutsche Radiopreis 2011 verliehen. Moderiert wurde die Gala von keiner anderen als Deutschlands bekanntesten Entertainerin Barbara Schöneberger, die gleich zu Beginn die Lacher auf ihrer Seite hatte: „Ich bin eine Fernsehfrau gefangen im Körper einer Radiomoderatorin“, so Schöneberger.

Gefangen war sie wohl auch in ihrem Kleid, das wie von der Blondine gewohnt, wie immer sehr figurbetont war. Auf ihr Kleid angesprochen hatte die temperamentvolle Moderatorin auch natürlich gleich einen flotten Spruch auf den Lippen: „Mein Kleid ist grün und nuttig wie immer“, schoss es wie aus der Pistole aus ihr heraus! Trotz dem ihrer Meinung nach ‚nuttigen’ Kleid, meisterte sie ihren Job beim Deutschen Radiopreis ohne jegliche Probleme und das Publikum lag ihr wie immer zu Füßen.

Stars und Sternchen beim Deutschen Radiopreis 2011

Zum Deutschen Radiopreis 2011 kamen aber nicht nur Größen aus dem Radio. Nein, auch viele andere Promis aus Funk und Fernsehen und vor allem aus dem Musikbusiness, konnte man bei der Gala und auf dem Roten Teppich erspähen. Larry Hackmann, Die Söhne Mannheims, Olivia Jones und viele mehr waren im ‚Schuppen 52’ in Hamburg mit dabei. Und weil Radio natürlich auch viel mit Musik zu tun hat, traten unter anderem auch viele hochkarätige Acts wie Roxette, James Blunt, Frida Gold und Herbert Grönemeyer auf. Letzterer erhielt den Sonderpreis des Beirats für seine tollen Songs.

Weitere Preisträger waren in Hamburg unter anderem die 1Live-Moderatorin Sabine Heinrich, die als beste Moderatorin ausgezeichnet wurde, die ‚SWR3 Morningshow’ als beste Morgensendung und ‚Jenni Zykla zu Gast bei Peter Wawerzinek’ von WDR 3 als beste Sendung. Der deutsche Radiopreis wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal verliehen und zeichnet die besten in Deutschland produzierten Radiosendungen und -leistungen aus.

(Bildquelle: dpa)

weitere Stories laden