Alles aus nach 8 Jahren
Schock-Meldung: YouTuberin Melina Sophie beendet ihre Netz-Karriere

Melina Sophia bricht mit Social Media
Acht Jahre lang hat Melina Sophie (26) zu den bekanntesten YouTuberinnen Deutschlands gezählt, für ihre Online-Community ihr Leben mit der Kamera festgehalten und bei Terminen über ihre Erfahrungen mit Social Media und ihre Sexualität gesprochen. Acht Jahre lang war sie Anker für viele Jugendliche und junge Erwachsene in der Findungsphase. Doch jetzt ist Schluss. Melina Sophia hat in einem neuen Beitrag verkündet, ihre Karriere endgültig an den Nagel hängen zu wollen.
Melina Sophie hat sich als lesbisch geoutet
Zeit ihrer YouTube-Karriere war Melina Sophie für ihre vielen Vlogs und Comedy-Videos bekannt. Ihr wohl bekanntester Clip: Ihr „Coming-out“ im Jahr 2015. Damals sprach sie zum ersten Mal öffentlich und für viele Fans durchaus überraschend über ihre Homosexualität.
Nur ein knappes Jahr später wanderte die schöne Brünette nach Island aus, kaufte sich dort ein Haus, mehrere Tiere und teilte regelmäßig Video-Einblicke aus ihrem bodenständigen Landleben. Auch ihre gleichgeschlechtlichen Beziehungen, Tattoos und Co. wurden mehr und mehr Teil ihrer Videos und Postings. Ihr Nord-Abenteuer hielt vier Jahre an, bis sie ihr Haus wieder verkaufte und nach Deutschland zurückkehrte.
Fans sind geknickt
Für ihre millionenstarke Community scheint das endgültige Social-Media-Aus nur schwer zu verkraften zu sein. Unter Melina Sophies letztem Instagram-Posting lassen sie ihren Gefühlen freien Lauf: „Danke für die geile Kindheit“, schreibt ein User, während ein anderer ergänzt: „Wir sind alle unheimlich stolz auf dich, vergiss das nicht“.
Doch in den Kommentaren wird auch deutlich, was für einen unglaublichen Einfluss Melina auf ihre Fans hatte: „Du warst die erste Person die ich Idol genannt habe. Du hast viel dazu beigetragen das ich meine Sexualität gefunden haben und mittlerweile so offen damit umgehe. Danke für alles“, schreibt beispielsweise ein Anhänger.
Melina Sophie war ein beachtlicher Teil der Generation YouTube und hat mir ihren Videos eine ganze Zeitspanne in der Jugendphase der Millennials geprägt. Auch wenn sie ihren Weg jetzt fernab des Rampenlichtes bestreitet – ihr Wirken wird wohl für immer in den Köpfen der jungen Menschen verankert bleiben. (cch)