Schauspiel-Legende Christine Kaufmann ist tot
Christine Kaufmann hat den Kampf gegen Krebs verloren
Was für eine traurige Nachricht! Schauspielerin Christine Kaufmann ist tot. Die 72-Jährige sei in der Nacht zum Dienstag (28.03.) gestorben, teilte ihr Management der Deutschen Presse-Agentur mit.
Christine Kaufmann brach vergangene Woche zusammen und wurde in eine Münchener Klinik eingeliefert. Dann stellten Ärzte die Schockdiagnose: Sie leidet an Blutkrebs. "Es wurde nochmal eine Chemotherapie gemacht, dann ist ihr Kreislauf zusammengebrochen. Seither ist sie nicht mehr aufgewacht", erzählte ihr bester Freund Baron von Engel-Erlenbach in einem Telefoninterview mit RTL. "Es gibt keine Hoffnung mehr. Einfach schrecklich. Ich kann es innerlich nicht glauben."
Alles kam so plötzlich: Noch bis vor ein paar Tagen war an so etwas Schlimmes gar nicht zu denken. Für die Familie war es ein Schock. Kaufmanns Töchter Alexandra und Allegra reisten sofort zu ihrer Mutter nach München, um Unterstützung zu leisten. Doch vergeblich - die 72-Jährige verlor den Kampf gegen den Krebs.
Ihr Management zeigte sich tief erschüttert. In der rührenden Nachricht wird an Christine Kaufmann als "eine einzigartige und wundervolle Frau, ein äußerst warmherziger Mensch mit einer alterslosen Lebenslust" erinnert. "Ihre unzähligen Lebensweisheiten, ihre poetische Art und ihre grenzenlose Toleranz und Liebe für Menschen machen sie unvergessen." Und auch die Familie bezieht das Management mit ein: "Sie liebte ihre Familie, war eine zuverlässige Freundin und verzauberte alle mit ihrem einzigartigen Charme, Humor und Lebensfreude."
"Es war uns eine sehr große Ehre und Bereicherung, dass wir ihr begegnen durften. Christine Kaufmann hinterlässt eine große Lücke in unserem Herzen", schließt die Nachricht.
Christine Kaufmann war ein Kinderstar
Christine Kaufmann war ein Kinderstar: Als Neunjährige eroberte sie 1954 in dem Film 'Rosen-Resli' unter der Regie von Harald Reinl die Herzen der Kino-Zuschauer. Für ihr Hollywooddebüt in 'Stadt ohne Mitleid' (1961) erhielt sie einen Golden Globe. Darin spielte Kaufmann an der Seite von Kirk Douglas ein Kleinstadtmädchen, das Opfer einer Vergewaltigung wird. Es folgten weitere Engagements in Hollywoodfilmen wie '90 Minuten nach Mitternacht' (1962) und 'Taras Bulba' (1962).
Schlagzeilen machte 1963 ihre Heirat mit dem 20 Jahre älteren Hollywoodstar Tony Curtis. Nach fünf Jahren wurde die Ehe geschieden, Kaufmann kehrte mit den beiden Töchtern nach Deutschland zurück. In Deutschland spielte Christine Kaufmann in TV-Serien wie 'Der Kommissar' und 'Derrick' mit. Mit Regisseur Werner Schroeter drehte sie 'Der Tod der Maria Malibran', für Rainer Werner Fassbinder stand sie in 'Lola' und 'Lili Marleen' vor der Kamera. Als Olga brillierte sie Anfang der 80er Jahre in der bayerischen TV-Kultserie 'Monaco Franze - Der ewige Stenz' neben Helmut Fischer und Ruth Maria Kubitschek.
Auch als Autorin war Christine Kaufmann aktiv. Sie schrieb Wellness- und Beauty-Bücher und vertrieb ihre eigene Kosmetiklinie.