Royal Highlights 2016: Die Queen bricht alle Rekorde und Catherine erobert alle Herzen

Die starken royalen Damen
Königin Letizia von Spanien, Fürstin Charléne von Monaco, Kronprinzessin Victoria von Schweden, Herzogin Catherine (von l. nach r.). © Getty Images

Die royalen Highlights 2016: Das Jahr der starken Frauen

Was für ein wunderbares, royales Jahr liegt hinter uns: zwölf Monate voller Liebe, Familienglück und Emotionen. 2016 ist das Jahr der starken, royalen Frauen und ihrer hingebungsvollen Männer. 

Aber 2016 ist auch das Jahr, in dem königliche Babys die Welt verzaubert und die Monarchien in den Herzen der Menschen fest verankert haben.

Mein absolutes Highlight vor Ort war die Taufe von Prinz Oscar, dem zweiten Kind von Kronprinzessin Victoria von Schweden. Da waren weder protokollarische Enge noch royale Distanz zu spüren. Die Schweden-Royals haben mit jetzt fünf kleinen Prinzen und Prinzessinnen das Tor für die Monarchie dort ganz weit für die Zukunft aufgemacht. 

Was fürs Auge gab es reichlich in diesem Jahr: Königin Máxima der Niederlande zeigte sich völlig ungeschminkt - und sah immer noch schön aus. Fürstin Charlène von Monaco ließ sich in Omas Blumenkleidchen ablichten - und bewies Model-Qualitäten. Königin Letizia lächelte ein ganzes Jahr hindurch die lähmende Regierungskrise in Spanien einfach weg. Und Herzogin Catherine ließ beim Liebesurlaub in Bhutan und beim Staatsbesuch in Kanada an der Seite von Prinz William royale Märchen Wirklichkeit werden. Der Prinzessinnen-Traum lebt! 

Für mich die Frau des Jahres ist aber Elisabeth II. 2016 wurde ihr 90. Geburtstag mit unzähligen Aktionen und persönlichen Auftritten gefeiert, nein begangen! Die Queen hat ihre Ururgroßmutter Victoria als Majestät mit dem dicksten Sitzfleisch auf dem britischen Thron eingeholt und ist inzwischen sogar das am längsten regierende Staatsoberhaupt der ganzen Welt. Respekt! Congrats, Ma’am!

Ihr Mann - oder wie Elisabeth Prinz Philip nennt, ihr „Rock“, also ihr Fels in der Brandung - wurde 95. Seine Rolle an der Seite der Jahrhundert-Monarchin werden Historiker sicher erst in der Zukunft aufarbeiten. Für mich steht aber heute schon fest: Ohne Philip hätte die Queen längst das royale Handtuch geworfen. Genau wie Victoria von Schweden ohne ihren Daniel nicht zu der starken Mutter, Kronprinzessin und künftigen Königin hätte reifen können.

Auf dieser Grundlage freue ich mich schon auf das Jahr 2017. Mit Mega-Events und emotionalen Highlights, die das ablaufende Jahr sogar fast noch toppen könnten!

Mit royalen Grüßen

Michael Begasse

weitere Stories laden