Romy Schneider – bis heute unvergesslich

Schauspielerin Romy Schneider
Das Leben der Romy Schneider © picture-alliance / dpa, Horst Ossinger

Romy Schneider: Geliebt, verehrt und bewundert

Rosemarie Magdalena Albach, besser bekannt als Romy Schneider, wurde am 23. September 1938 in Wien geboren. Ihre Eltern waren das deutsch-französische Schauspielerehepaar Wolf Albach-Retty und Magda Schneider.

Weil ihre Eltern sehr beschäftigt waren, wuchs Rosemarie hauptsächlich bei ihrer Großmutter Maria Schneider auf. Maria und ihr Mann Franz Xaver besaßen ein Landgut in Schönau am Königssee, wo sie Romy und später auch deren Bruder Wolf-Dieter aufnahmen.

Magda und Wolf trennten sich 1943 und ließen sich zwei Jahre später scheiden. Romy blieb bei ihren Großeltern und besuchte zunächst die Grundschule in Schönau, später ein Mädcheninternat in der Nähe von Salzburg. Dort schloss sie 1953 ihre mittlere Reife ab. Bereits während ihrer Schulzeit träumte die junge Deutschfranzösin von einer Filmkarriere.

Romy Schneider war zweimal verheiratet und hatte zwei Kinder. Ihr Sohn verstarb 1981 beim Fall von einer Mauer, wobei er von einem Metallzaun aufgespießt wurde – ein Schicksalsschlag, von dem sich Schneider nie erholte. Am 29. Mai 1982 wurde sie von ihrem Lebensgefährten tot an ihrem Schreibtisch aufgefunden. Bis heute ist umstritten, ob sie sich absichtlich das Leben nehmen wollte oder ob sie starb, weil sie sich nach einer schweren Operation nicht an den Verzicht von Alkohol und Zigaretten hielt.

weitere Stories laden