Rocco, Kim & Co.: Dauererfolg für die Dschungel-Stars
Große Aufmerksamkeit auch lange nach dem Camp
Das Dschungelcamp ist bereits lange vorbei, die Aufmerksamkeit eines Millionenpublikums verflogen. Aber ist auch der schnelle Ruhm schon längst wieder weg? Keineswegs, denn viele der 'Ich bin ein Star - Holt mich hier raus'-Kandidaten sträuben sich gegen das gängige Klischee vom schnellen Verfallsdatum und versuchen mit allen Tricks weiterhin im Scheinwerferlicht zu stehen. Mit Erfolg, wie man jetzt bei der Charity-Veranstaltung ‘Ein Herz für Kinder‘ in Hamburg sah.
Von ihrem privaten Glück versuchen uns momentan Kim Gloss und Rocco Stark zu überzeugen, die nach dem Drehende in Australien noch lange kein Liebesende in der Heimat in Aussicht stellen. Sind da wahre Gefühle im Spiel oder ist es pure Strategie? Was könnte sich schließlich besser verkaufen als ein heißes Techtelmechtel? Zumindest bei ihren Vorgängern Indira Weiß und Jay Khan wurde eine echte Herzensangelegenheit gerne immer wieder stark bezweifelt.
Auch Ex-Dschungelkönig Peer Kusmagk, der seinen Thron für die neue Königin Brigitte Nielsen räumen musste, hat es über ein Jahr lang geschafft, präsent zu bleiben: Zuletzt sorgte seine Trennung von Freundin Bella für mächtige Aufmerksamkeit. Zwar macht Kusmagk mehr Schlagzeilen mit seinem Privatleben als mit einer erfolgreichen Schauspiel-Karriere, aber ohne den Australienausflug würde ihm wohl kaum so viel Aufmerksamkeit für sein Liebesleben zukommen.
Für andere Stars lief ihr Dschungel-Abenteuer dagegen überhaupt nicht vorteilhaft ab, sondern endete in einem reinen PR-Fiasko: Bestes Beispiel dafür ist Schauspielerin Radost Bokel alias Momo. Vorher war sie der Inbegriff des Kinderstars - danach etwas entzaubert dank eines privaten Porno-Filmchens, das jemand ins Internet stellte, während sie im Camp saß. Radost hatte sich vom Campbesuch positive Schlagzeilen erhofft, die ihre brachliegende Fernseh-Karriere wiederbeleben sollten. Doch das Video gefährdete ihre Karriere mehr, als dass ihre Dschungel-Teilnahme den beruflichen Erfolg befördert hätte.
Wenn man also nicht allzuviel falsch macht, keine Feinde und etwas Glück hat, kann das Dschungelcamp auch langfristig sehr schlagzeilen- und geschäftsfördernd sein.
(Bildquelle: Imago)