Schauspieler Robin Williams ist im Alter von nur 63 Jahren gestorben. Doch was von ihm bleibt, das ist eine große Sammlung von tollen Filmen, mit denen er Millionen Menschen im Kino zum Lachen gebracht hat. Von 'Mrs. Doubtfire' über 'Hook' bis 'Nachts im Museum': In diesen großartigen Rollen werden wir den beliebten Hollywood-Schauspieler für immer in Erinnerung behalten ...
Und so fing alles an: Der Durchbruch gelang dem Oscar-Preisträger mit der TV-Serie 'Happy Days' (1978-1979), bei der er als 'Mork' einen kleinen Gastauftritt hatte. Seine Rolle kam so gut an, dass er an der Seite von Pam Dawber von 1978-1982 sein eigenes Spin-Off 'Mork & Mindy' bekam.
Nur kurze Zeit später, genauer im Jahr 1982, schlüpfte der in Chicago geborene Schauspieler in die Rolle von 'Garp', der uns zeigte, wie er die Welt sah.
"Good Morning, Vietnam", brüllte Robin Williams im gleichnamigen Film aus dem Jahr 1987 ins Mikrofon. Darin verkörperte er den legendären Radiomoderator Adrian Cronauer, der 1965 nach Vietnam kam, um für die US Army auf Sendung zu gehen.
"Oh Captain, mein Captain!" Manche Filmzitate bleiben für die Ewigkeit. In dem Drama 'Der Club der toten Dichter' (1989) spielte er einen unkonventionellen Lehrer, der seine Schüler selbstständiges und kritisches Denken lehrt.
Zu seinen Film-Highlights zählt sicherlich auch 'Hook' aus dem Jahr 1991. In dem Streifen schlüpft Williams in die Rolle des älter gewordenen Peter Pans, der zurück ins Nimmerland reist, um seine von Captain Hook (Dustin Hoffmann) entführten Kinder zu retten.
Ein echter Klassiker: 1993 verwandelt sich der Komiker in das liebevolle Hausdame 'Mrs. Doubtfire', um nach einer Scheidung seinen Kindern nah sein zu können. Herzzerreißend!
Mehr Action wird bei 'Jumanji' (1995) geboten. In dem Fantasy-Abenteuer-Film spielt der Oscar-Gewinner 'Alan Parrish', der als Zwölfjähriger mit magischer Kraft in das Innere eines Brettspiels gezogen wird.
Einer seiner großen Kinoerfolge ist 'Good Will Hunting' aus dem Jahr 1997, für den Williams in der Kategorie 'Bester Nebendarsteller' seinen ersten und einzigen Academy Award erhielt. Er schlüpfte in die Rolle des Psychologen 'Sean Maguire'. Die Hauptrolle spielt Matt Damon, der zusammen mit Ben Affleck auch das Drehbuch schrieb.
Grün, grüner, Flubber! In der Komödie von Ley Mayfield, die im Jahr 1997 erschien, spielt der dreifache Vater einen geistesabwesenden Professor, der eine ungewöhnliche Erfindung macht: Flubber, eine grüne Substanz, die durch die Luft fliegen kann.
2006 spielt Williams an der Seite von Ben Stiller in 'Nachts im Museum'. Als 'Theodore Roosevelt' sorgt er neben Nachtwächter 'Larry Daley' für Ruhe im Museum.