Robbie Williams: "Swings Both Ways"

Robbie Williams - der geborene Entertainer
Robbie Williams: "Dieses neue Album soll eine Verneigung, ein liebevoller Blick auf eine Ära sein, an der ich leider nicht teilnehmen konnte, weil ich einfach noch nicht auf der Welt war. Wäre ich aber gerne gewesen, und ich fühle mich sehr stark mit dieser Zeit verbunden."

Robbie Williams swingt wieder

Robbie is back, und er hat Verstärkung mitgebracht: Auf seinem neuen Album "Swings Both Ways" singt er unter anderem mit Lily Allen, Michael Bublé, Kelly Clarkson, Olly Murs und Rufus Wainwright im Duett. Außerdem präsentiert er diverse weitere Klassiker als Coverversionen und rundet das Paket mit einer Reihe von brandneuen Songs ab, die er zusammen mit Guy Chambers geschrieben hat.

„Auf jeden Fall ist das neue Album anders, schon deshalb, weil es nicht durchweg aus Coverversionen besteht. Ich hatte ein paar Songs geschrieben, die ich mit den Menschen teilen wollte, und wenn ich Glück habe, begleiten diese Songs die Leute ja eine Weile und werden ein Teil ihres Lebens. Insgesamt ist es also beides: ganz ähnlich wie das letzte Album dieser Art, und doch vollkommen anders – und hoffentlich gelingt es mir, die ganze Welt damit zu umgarnen!", so Robbie über sein neustes Baby.

Insgesamt sind sechs brandneue Songs auf dem Longplayer versammelt, für die Robbie erstmals wieder mit seinem einstigen Stamm-Produzenten Guy Chambers zusammengearbeitet hat. Zu besagten Klassikern, die Robbie Williams als Duett eingesungen hat, zählen unter anderem die Songs „Dream A Little Dream“ (mit Lily Allen), „I Wan’na Be Like You“ (mit Olly Murs) sowie „Little Green Apples“ (mit Kelly Clarkson). Brandneu hingegen sind die Kompositionen „Soda Pop“ (mit Michael Bublé) und das Titelstück „Swings Both Ways“, das er gemeinsam mit Rufus Wainwright geschrieben und aufgenommen hat.

Mit Swing auf Erfolgskurs

Robbie Williams: Fotosession fürs neue Album
Schon sowas wie ein alter Hase im Showbusiness: Robbies startete Anfang der 90er-Jahre mit der Boyband Take That so richtig durch. Zahlreiche gebrochene Mädchenherzen inklusive.

Zuletzt hatte Robbie Williams im Jahr 2001 mit „Swing When You’re Winning“ ein Swing-Album veröffentlicht: Es hielt sich sechs Wochen lang an der Spitze der UK-Charts und bescherte ihm gleich sieben Platinauszeichnungen. In Deutschland verkaufte sich das Album 1,5 Millionen Mal – fünffaches Platin – und landete zum Ende des letzten Jahrzehnts auf Platz #4 der erfolgreichsten Alben der Dekade. „Swing When You’re Winning“ ist nach wie vor das meistverkaufte Album in Robbie Williams Karriere.

Trackliste "Swings Both Ways" (VÖ: 15.11.2013)

„Shine My Shoes“

„Go Gentle“

„I Wan’na Be Like You“ feat. Olly Murs

„Swing Supreme“

„Swings Both Ways“ feat. Rufus Wainwright"

„Dream A Little Dream“ feat. Lily Allen

„Soda Pop“ feat. Michael Bublé

„Snowblind“

„Puttin’ On The Ritz“

„Little Green Apples“ feat. Kelly Clarkson

„Minnie The Moocher“

„If I Only Had A Brain“

„No One Likes A Fat Pop Star“

weitere Stories laden