Renée Zellweger: "Ich bin froh, dass die Leute denken, dass ich anders aussehe"

Renee Zellweger auf der Elle-Gala
Das Gesicht von Renée Zellweger hat sich verändert. © INFphoto.com

Renée Zellweger musste Hohn und Spott über sich ergehen lassen

In Hollywood gilt es gemeinhin als gute Eigenschaft, wandelbar zu sein. Renée Zellweger ist noch einen Schritt weiter gegangen. Ihr Aussehen hat sich seit ihrer Paraderolle in 'Bridget Jones' dermaßen verändert, dass sich Medien weltweit verwundert die Augen rieben, als die 45-Jährige beim 'Elle Women'-Event über den roten Teppich schritt. "Bist du das, Renée Zellweger?", fragte 'CNN'. "Was hat Renée Zellweger mit ihrem Gesicht gemacht?", titelte die 'Daily Mail'. "Grusel-Auftritt in Hollywood", ätzte 'Bild'.

Dass Zellweger den einen oder anderen Besuch beim Schönheitschirurgen hinter sich hat, ist offensichtlich: Das Gesicht wirkt schmaler und faltenfreier, der Abstand zwischen den Augen scheint geringer zu sein. Es dauerte nicht lange und die Medien diskutieren und spekulierten darüber, was die Blondine wohl alles hat machen lassen. Jetzt hat sich Zellweger selbst zu Wort gemeldet: Dem US-Magazin 'People' sagte sie: "Ich bin froh, dass die Leute denken, dass ich anders aussehe. Ich führe jetzt ein anderes, glücklicheres, erfüllteres Leben und freue mich, dass man mir das vielleicht auch ansieht."

Die Diskussionen über ihr Aussehen finde sie "albern". Sie sehe sich aber genötigt, auf die Kontroverse einzugehen, weil sie manche Leute nicht in Ruhe lassen würden, "die nach einer ruchlosen Wirklichkeit graben, die es nicht gibt". "Meine Freunde sagen mir, dass ich friedlich aussehe. Ich bin gesund", fuhr Zellweger fort. "Vielleicht sehe ich verändert aus. Warum auch nicht, wenn man älter wird?!"

Renee Zellweger im Jahr 2011
So sah Renée Zellweger noch 2011 aus. © dpa, Britta Pedersen

Es ist ein Statement, das nachdenklich stimmt. Während sich alle Welt darüber auslässt, WIE Zellwegers Gesicht jetzt aussieht, fragt kaum jemand nach dem WARUM. Denn die Schauspielerin wurde in der Vergangenheit für ihr Aussehen verhöhnt, verspottet und veralbert.

In einem Artikel zum Thema führt 'Time'-Redakteur Brain Molan gleich eine Reihe von Beispielen an. So wurde Zellweger von 'galleryoftheabsurd' mit Schmollmund und zusammengekniffenen Augen auf einer fiktiven Verpackung der "sauersten Zitronenbonbons überhaupt" platziert. In ihrem 'Urban Dictionary'-Eintrag wird sie als "Anti-Viagra" bezeichnet. Weiter heißt es: "Eine bekannte Schauspielerin, die durchaus gut schauspielern kann, aber VERDAMMT NOCH MAL, sie ist hässlich." Und 'Dlisted' schreibt, sie sehe aus, als "schaue sie direkt in die Sonne, nachdem sie eine Handvoll Saures geschluckt" habe.

Ob Renée Zellweger ihr Aussehen tatsächlich wegen derartiger Anfeindungen geändert hat, weiß nur sie selbst. Es sagt aber viel darüber aus, wie heute mit prominenten Persönlichkeiten umgegangen wird.

Bildquelle: inffoto.com/dpa