Regen: Perfektes Hochzeitswetter auf der Insel

Regen: Perfektes Hochzeitswetter auf der Insel
© dpa, Kay Nietfeld

Kleine Anleitung zum Umgang mit dem Royal Wedding-Wetter

Ob Minz-Soße zum Lammbraten, Gurken-Sandwich zum Tee oder angewärmtes Bier: Der Brite ist in manchen Dingen – sagen wir mal – etwas eigen, ist es nicht? Da macht das Wetter keine Ausnahme. So kennt man auf der Insel für das deutsche Wort ‚Regenguss’ gleich sechs unterschiedliche Begriffe, für unser Wort ‚Regenjacke’ gibt’s dort immerhin noch fünf verschiedene Ausdrücke, für ‚Regenmantel’ sind es dafür aber schon wieder sieben. Regen ist, wie wir sehen, ein Thema auf der Insel.

Das gilt auch für den kommenden Freitag. Nach Tagen und sogar einer kompletten Woche, in der die Engländer auf die Erfrischung von oben verzichten mussten, gibt es also am ‚Wedding Day’ endlich mal wieder eine Regen-Chance. 72 Prozent sagt die Prognose von wetter.de voraus und eine erwartete Regenmenge von 1 bis 3 Liter pro Quadratmeter. Falls Sie als ausländischer Gast also die Trauung aus der Nähe miterleben wollen, sollten Sie – wenn Sie nicht ins Fettnäpfchen tapsen wollen - gegenüber den Einheimischen nicht viel Aufhebens wegen des Regens machen. Wählen Sie einfach eine der fünf möglichen Regenjacken oder der sieben Regenmäntel und gut ist!

Behaupten Sie im Gespräch mit Umstehenden an besten, das Wetter sei hervorragend (‚splendid’), die Feuchtigkeit auf Bluse und Sakko stamme von Tränen der Rührung (‚Tears of Emotion’) und Sonne sei doch eher etwas für französische Weicheier (‚Weenies’, ‚Pussies’ oder ‚Toe Dippers’). Damit gewinnen Sie mit Sicherheit die Herzen. Aber erkundigen Sie sich vorsichtshalber zunächst, ob ihr Gegenüber nicht vielleicht doch aus Frankreich kommt.

weitere Stories laden