Erfolg als Schauspielerin
Durch den Film „Eine Million Jahre vor unserer Zeit“ wurde Raquel 1966 weltberühmt. Dabei hatte sie keine große Sprechrolle. Doch ihr Anblick in einem Bikini aus Hirschhaut reichte aus, um sie zu einem der größten Stars ihrer Zeit zu machen. 1975 gewann sie einen Golden Globe als Beste Hauptdarstellerin für ihre Rolle in „Die drei Musketiere“. Auch als Sängerin versuchte sie sich und stand mit Pop-Ikone Cher (76) gemeinsam auf der TV-Bühne.
Die Schauspielerin wurde vom „Empire“-Magazine zu einer der „100 Sexiest Stars“ der Filmgeschichte gekürt. Der „Playboy“ nannte sie die drittheißeste Frau des 20. Jahrhunderts.
Familie bestätigt Tod
Jetzt ist die Frau tot, die 2010 ihre Autobiographie unter dem Titel „Raquel: Beyond the Cleavage“ (zu Deutsch: „Jenseits des Dekolletés“) herausbrachte. Darin wollte die Hollywood-Legende zeigen, dass sie mehr ist als eine hübsches Gesicht im Bikini.
Raquel war ganze vier Mal verheiratet: Aus ihrer ersten Ehe entstammten zwei Kinder: Sohn Damon Welch (63) sowie Tochter Tahnee Welch (61). Ihre Familie habe den Tod ihrer geliebten Mutter verkündet, berichtet nun „TMZ“. (vne)