Queen Latifah: eine Schauspielerin auf der Überholspur

Sängerin Queen Latifah
Queen Latifah auf einer Party in London © Mandatory Credit: WENN.com, SB2/ZOB

Baptistin mit Biss

Die Sängerin, Schauspielerin und Entertainerin Queen Latifah wurde am 18. März 1970 unter dem Namen Dana Elaine Owens im US-Bundesstaat New Jersey geboren.

Sie ist tief im christlichen Glauben verwurzelt. Der Star wurde als Baptistin erzogen und besuchte eine katholische Schule. Schon als Schülerin zeichnete sich die hochgewachsene Dana Elaine nicht nur im Basketball aus, sondern brillierte auch in Aufführungen der schulischen Theatergruppe. Ihre Mutter war Lehrerin und ihr Vater Polizist. Als sie zehn Jahre alt war, ließen sich ihre Eltern scheiden. Queen Latifah hatte einen älteren Bruder, der auf den Namen Lancelot getauft wurde. 1992 verunglückte er tödlich mit einem Motorrad, das ihm seine kleine Schwester kurz zuvor geschenkt hatte.

Der Verlust ihres Bruders stürzte Latifah in schwere Depressionen. In der Folge griff sie eine Zeit lang zu Drogen, fing sich jedoch schließlich wieder. Ihr Privatleben hält Queen Latifah weitgehend unter Verschluss. Dabei ist es ein offenes Geheimnis, dass die Sängerin und Schauspielerin bisexuell ist. So bezeichnete sie das Publikum beim ‘Beach Lesbian & Gay Pride Festival‘ im kalifornischen Long Beach als „my people“. Im Jahr 2014 war sie mit der acht Jahre jüngeren Tänzerin und Choreografin Eboni Nichols Monday in der Öffentlichkeit zu sehen.

Die beiden lernten sich bereits im Jahr 2009 bei der Sendung ‘Dancing with the Stars‘ kennen, für die Nichols Monday als Choreografin tätig war.

weitere Stories laden