Queen Elizabeth II.: Was steckt alles in ihrer Handtasche?

Queen Elizabeth II. ist auf Deutschlandbesuch
Die Handtasche: Was auf den ersten Blick wie eine ganz normales Accessoire aussieht, benutzt die Queen sogar zum Kommunizieren. © dpa, Kay Nietfeld

Wenn bei der Queen mal die Blase drückt ...

Königin Elizabeth II. ist endlich da und begeistert seit ihrem ersten Winke, Winke auf deutschem Boden die Menschen auch bei uns. Winken kann die Queen übrigens beidhändig, das hat sie in über 63 Jahren auf dem Thron gelernt. Natürlich nie gleichzeitig. Geht ja auch nicht, denn an der anderen, also der nicht winkenden Hand, hängt ja ihre Geheimwaffe: Ihre Handtasche.

Handtaschen von Frauen sind für mich ein Mysterium und ich frage mich immer, warum da ganze Hausstände mit sich rumgetragen werden, und wie sich eine Dame kopfüber in ihrer Handtasche zurechtfindet. Nicht so bei der Queen, denn in ihrer Handtasche befinden sich genau sechs Dinge: eine Lesebrille, das Tagesprogramm, ein Stofftaschentuch, eine Puderdose mit Spiegel, ein Lippenstift und ein paar Lutschpastillen. Sehen Sie, meine Damen, weniger ist mehr und das sogar royal.

Aber, wo ist das Handy, wo die Ersatz-Strumpfhose bei einer Laufmasche oder ihr Portemonnaie, werden Sie jetzt fragen? Das hält alles die Kammerzofe in ihrem Täschchen für Ihre Majestät bereit. Genau wie 50 Paar weiße Handschuhe für drei Tage in Deutschland; als ob es bei und so dreckig wäre…

Geld hat Elisabeth II im Ausland übrigens nie dabei. Und auch keinen Reisepass. Wie auch, sie besitzt ja auch gar keinen. Als einzige Bürgerin des Vereinigten Königreichs übrigens.

Label-Queens aufgepasst! Die handgefertigte Ledertasche der Königin ist von der britischen Traditionsmarke Launer in London und liegt preislich bei rund 2000 Euro. Zwar nicht billig, aber wirklich königlich, zeitlos klassisch und modern zugleich. Der dezente Lippenstift, mit dem Sie ihren Liebsten bald verzaubern können, ist meistens von Clarins. Diese Marke wurde zwar nie offiziell bestätigt, der Farbton ist aber für jeden sichtbar: ein leichtes durchscheinendes Rosé.

Ja, und dass die Königin von England ihre Handtasche auch zur Kommunikation mit ihren Mitarbeitern nutzt, ist inzwischen auch durchgesickert. Achten Sie einmal in Berlin, Frankfurt oder Celle darauf, wann sie ihre „Geheimwaffe“ wo trägt, schwingt oder abstellt. Das kann nämlich heißen „meine Güte, wie langweilig!“, oder „ich möchte noch bleiben“, vielleicht aber auch: „Sorry, ich muss mal!“ ...

weitere Stories laden