"Bildnisse der Zeitgeschichte"
Punkt-Sieg für Oliver Pocher! Gericht weist Unterlassungsklage von Boris Becker ab

Wer zuletzt lacht, lacht bekanntermaßen am besten – und in diesem Fall das Comedian Oliver Pocher (44)! Der 44-Jährige konnte im Rechtsstreit gegen Ex-Tennisstar Boris Becker (54) einen Punktsieg erringen, Becker ist mit seiner Unterlassungsklage gegen den TV-Komiker vor Gericht gescheitert.
Auslöser bei "Pocher gefährlich ehrlich"
Becker werde durch einen Fernsehbeitrag des Comedians nicht in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt, entschied das Offenburger Landgericht am 15. November. Das teilte eine Sprecherin nach einer mündlichen Verhandlung mit. Strittig war vor Gericht ein Fernsehbeitrag aus der RTL-Sendung „Pocher - gefährlich ehrlich“ vom Oktober 2020 – Becker hatte laut seinem Offenburger Anwalt Samy Hammad verlangt, dass der Beitrag nicht mehr gesendet und im Internet gelöscht werde.
Im Video: Zoff bei Pocher und Becker

Warum Boris Becker Olli Pocher verklagt
Urteil noch nicht rechtskräftig
Die Veröffentlichung sei möglich, da es sich um „Bildnisse der Zeitgeschichte“ handele, so das Gericht. Es führte auch explizit die Belange der Meinungs- und Rundfunkfreiheit an. Das Urteil sei allerdings noch nicht rechtskräftig, hieß es weiter. (nos / dpa)