Anzeige
Anzeige

Verschiebt sich ihr Neustart in Deutschland? Probleme bei der Abschiebung: Anna Sorokin soll sich gewehrt haben

Anna Sorokin
Anna Sorokin
© dpa, Richard Drew, jga sab kde
Selbst in den Tagen vor ihrer Abschiebung schien Anna Sorokin (31) den Medienspekulationen nicht zu glauben, dass sie bald nach Deutschland zurückgeschickt werden würde. Die Gerüchte waren verheerend für die Fake-Erbin, die es vorzieht, Anna Delvey genannt zu werden und deren Taten in der Netflix-Serie "Inventing Anna" fiktionalisiert wurden. Tatsächlich scheint es so, als müsste die 31-Jährige der Realität noch nicht ins Auge sehen. RTL-Insider-Quellen zufolge gibt es nämlich Probleme bei ihrer Abschiebung.

Angeblicher Protest beim Einsteigen ins Flugzeug

Es herrschte große Verwirrung am Frankfurter Flughafen, wie RTL-Reporterin Daniela Hoffmann berichtet. Offenbar gab es Schwierigkeiten dabei, Anna in die erste Maschine Richtung Deutschland zu setzen. Die 31-Jährige sollte ursprünglich am 15.03. mit einer Maschine aus Newark nach Frankfurt fliegen. Die Bundespolizei habe das aber verneint und auch andere Passagiere, die weder Anna noch ihre polizeiliche Begleitung gesehen haben.

„Angeblich soll sich Anna so gewehrt haben, ins Flugzeug zu steigen, dass man sie letztendlich auch nicht rein gelassen hat“, berichtet Daniela Hoffmann. Ob ihr Protest schuld daran war, dass die Abschiebung verschoben werden musste, ist unklar. RTL hat lediglich erfahren, dass sie mit einer United Airlines Maschine um 9:15 in Frankfurt am Main hätte landen sollen. Das ist nicht passiert. Ob Anna im Laufe des Tages einen anderen Flieger borden wird, wird sich noch zeigen.

Vierjährige Haftstrafe abgesessen

Seit ihrer Verhaftung 2017 und ihrer anschließenden Verurteilung 2019 durch ein Geschworenengericht in Manhattan, weil sie Banken betrogen, einen Privatjet gestohlen, Hotelrechnungen nicht bezahlt und die New Yorker Elite betrogen hatte, war die 31-Jährige nur sechs Wochen aus der Haft entlassen worden, nachdem sie im Februar 2021 ihre vierjährige Mindeststrafe abgesessen hatte.

Im Video: Anna Sorokins Freunde brechen ihr Schweigen

Anna Sorokins Freunde brechen ihr Schweigen

Anna Sorokins Freunde brechen ihr Schweigen

06:36 min

Visum ist abgelaufen

Dann, im vergangenen März, verhafteten Beamten sie bei einer Routinekontrolle im Büro der ICE, der US-Einwanderungs- und Zollbehörde. Grund dafür: das Visum der gebürtigen Russin ist abgelaufen. Nach einem Jahr in einer „gesetzlosen“ ICE-Haftanstalt, wie Sorokin die Einrichtung nannte, soll die Betrügerin bald ihre Rückreise nach Deutschland antreten. (lkr)

Mehr zum Thema