Radio-Interview zum 20. Hochzeitstag
Prinzessin Mette-Marit: Kronprinz Haakon erinnert sich ans erste Treffen

Radio-Interview Mette Marit und Haakon
Nach 20 Ehejahren sind Mette-Marit und Haakon verliebt wie eh und je
Seit zwei Jahrzehnten sind Prinzessin Mette-Marit (47) und Haakon von Norwegen (48) glücklich verheiratet. Für viele eine unvorstellbar lange Zeit als Paar. Im Liebesinterview mit dem norwegischen Radiosender „Nrk“ haben die beiden nun einen Einblick in ihr harmonisches Eheleben gewährt. Haakon erinnert sich dabei auch ans erste Treffen 1999. Wie schnell er für sie Feuer und Flamme war, zeigen wir hier – im Video.
Mette-Marit definiert sich nicht über ihren Adelstitel
Beim Radiosender „Nrk Norwegen“ schildert die norwegische Kronprinzessin, dass sie sich bei ihrem Mann direkt „gesehen“ und verstanden gefühlt habe. Denn sie will offenbar nicht ihren Adelstitel, sondern ihr Mensch-Sein im Vordergrund sehen. Es sei ihr daher wichtig „einfach nur Mette zu sein. Und das ist gut so. Ich muss mich als Person nicht dadurch definieren, dass ich Kronprinzessin bin, stattdessen darf ich zunächst Mette sein“, erzählt sie dem Sender. Dies sei besonders wichtig, seitdem sie erkrankt sei. Hintergrund: Mette-Marit leidet unter einer chronischen Lungenfibrose.
Das liebt Haakon an seiner Prinzessin
Aber was hat es Haakon so angetan, dass er mittlerweile 20 Jahre mit seiner Liebsten verheiratet ist? „Sie strahlt eine Kraft aus, die nicht so leicht zu übersehen ist. Sie wirkt selbstsicher und weltgewandt“, schwärmt er. Bei ihr fühle er sich stets geborgen.
Geborgenheit finden die Eheleute aber nicht nur in der Partnerschaft: Auch ihre Kinder, Sverre Magnus von Norwegen (15) und Ingrid Alexandra von Norwegen (17), spenden bei jede Familienharmonie. Auch wenn Sverre gerade mal wieder einen Lachflash hat, sieht man ihnen doch das gemeinsame Glück an. Etwa wenn sie wie an Prinz Haakons Geburtstag allesamt um die Wette strahlen.
Über so viel Liebe kann man sich doch nur freuen. Gerade für Mette-Marit ein wichtiger Halt. Denn ihre Krankheit ist nicht heilbar. Sie erzählte dem norwegischen TV 2019, dass sie sich körperlich oft viel erschöpfter als früher fühle. (nos)