Lustige Vater-Tochter-Szene

Prinzessin Amalia rügt Papa Willem-Alexander vor laufender Kamera

König Willem-Alexander und seine Tochter Prinzessin Amalia
König Willem-Alexander und seine Tochter Prinzessin Amalia © IMAGO/PPE, www.imago-images.de

Die Royal-News des Tages im VIP.de-Ticker

  • Prinzessin Amalia rügt Papa Willem-Alexander vor laufender Kamera
  • So schlecht erging es Diana bei der Scheidung von Charles
  • Fürstin Charlène macht gemeinsame Sache mit Franziska van Almsick
  • Rania von Jordanien macht ihrem Mann Abdullah eine süße Liebeserklärung

3. Februar 2023: Prinzessin Amalia rügt Papa Willem-Alexander vor laufender Kamera

Prinzessin Amalia ist nicht auf den Mund gefallen! Die 19-Jährige darf ihre Elten König Willem-Alexander (55) und Königin Máxima (51) aktuell bei ihrem royalen Engagement in Übersee begleiten, es ist Amalias erste offizielle Auslandsreise. Die drei niederländischen Royals touren zwei Wochen lang durch die Karibik. Eine aufregende Bewährungsprobe für Amalia. Vor allem nach den nervenaufreibenden Monaten, die hinter ihr liegen. Die Thronfolgerin musste aufgrund von Bedrohungen vor einer möglichen Entführung lange Zeit in Angst leben – und sogar ihr Studium abbrechen.

Doch Amalia lässt sich von dem Trubel um ihre Person offenbar nicht einschüchtern. Bei der Karibik-Tour geht sie offen auf Menschen zu, schüttelt fleißig Hände und zeigt ganz neue Seiten von sich. So kam es jetzt zu einer lustigen Szene mit ihrem Vater, bei der die Prinzessin alle mit ihrer Schlagfertigkeit überraschte. Während sich die Royals auf einer Aloe-Vera-Plantage daran versuchten, selber Kosmetik zu kreieren, wollte Willem-Alexander von seiner Tochter wissen: „Was ist eigentlich ein Scrub?“ Daraufhin reagierte Amalia sichtlich geschockt und meinte: „Du lebst mit vier Frauen in einem Haus und weißt nicht, was ein Scrub ist?!“ Der König scheint es gewöhnt zu sein, von seiner Ältesten eine Ansage zu bekommen und amüsierte sich prächtig über deren öffentliche Zurechtweisung.

1. Februar 2023: So schlecht erging es Diana bei der Scheidung von Charles

Prinzessin Dianas (†) und König Charles’ (74) Ehe begann mit einer Märchen-Hochzeit. Das Paar gab sich am 29. Juli 1981 vor den Augen der Welt-Öffentlichkeit das Jawort. Schon kurz darauf begann es in der Beziehung zu kriseln, im Dezember 1992 verkündete das britische Königshaus die Trennung. Am 28. August 1996 wurde die Scheidung der beiden rechtskräftig. Nur ein Jahr darauf, am 31. August 1997, starb Diana bei einem tragischen Autounfall in Paris.

Jetzt sind Briefe aufgetaucht, die enthüllen, wie emotional anstrengend die Situation damals für Diana war. Die Prinzessin schickte sie laut „The Mirror“ während des langen Trennungsprozesses an ihre Freunde Susie und Tarek Kassem. „Ich habe eine sehr schwierige Zeit. Der Druck ist groß und kommt von allen Seiten. Es ist manchmal zu schwierig, den Kopf oben zu halten, und heute bin ich auf den Knien und sehne mich nur danach, dass diese Scheidung durchgeht, weil der Preis dafür enorm ist“ - heißt es in einem der Briefe. Die Handschrift der Prinzessin, die normalerweise fließend und gut leserlich sei, verschlechtere sich gegen Ende des Dokuments – offenbar an den Stellen, wo sie beim Schreiben zu kämpfen hatte.

Diana befürchtete auch, dass ihr Telefon abgehört wurde und die Aufzeichnungen ihrer privaten Gespräche an die königliche Familie weitergegeben wurden. Von den Royals fühlte sich die Mutter von Prinz William (40) und Prinz Harry (38) zudem verstoßen, da sie sogar zu Festen wie Weihnachten und Ostern nicht mehr eingeladen sei. „Wenn ich vor einem Jahr gewusst hätte, was ich erleben würde, wenn ich diese Scheidung durchmache, hätte ich niemals zugestimmt. Es ist verzweifelt und hässlich“, wird Diana zitiert.

Die 32 Briefe, die sie zwischen 1995 und 1996 schrieb, sollen nun bei einer Auktion für umgerechnet 100.000 Euro versteigert werden. Der Erlös werde an von Diana unterstützte Wohltätigkeitsorganisationen gespendet.

König Charles und Prinzessin Diana ließen sich 1996 scheiden
König Charles und Prinzessin Diana ließen sich 1996 scheiden © imago images/Everett Collection, Courtesy Everett Collection via www.imago-images.de, www.imago-images.de

31. Januar 2023: Fürstin Charlène macht gemeinsame Sache mit Franziska van Almsick

Fürstin Charlène (45) und Franziska van Almsick sind seit Jahren befreundet – jetzt machen sie auch für einen guten Zweck gemeinsame Sache. Die ehemalige deutsche Profi-Schwimmerin wird die Stiftung „Fondation Princesse Charlène“ unterstützen. Das gibt die Organisation auf ihrem offiziellen Instagram-Account bekannt: „Franziska van Almsick ist eine der beliebtesten und bekanntesten Sport-Persönlichkeiten Deutschlands und eine weltweit bekannte Schwimmlegende. [...] Es ist ihr ein großes Anliegen, dass jedes Kind in Deutschland bis zum Ende der Grundschulzeit mindestens eine Bahn mit guter Technik schwimmen kann. Jedes Jahr ertrinken in Deutschland fast 500 Menschen, die Hälfte davon sind Kinder. Dieses Engagement und Wissen möchte sie als Botschafterin der Fürstin-Charlene-von-Monaco-Stiftung weitergeben.“

Franziska sagt über ihre neue Rolle: „Ich fühle mich geehrt und freue mich, die Fürstin-Charlene-von-Monaco-Stiftung zu unterstützen, vor allem weil wir beide die gleichen Werte und Ziele haben, um Kindern auf der ganzen Welt zu helfen.“ Die 44-Jährige richtet sich auch mit persönlichen Worten an die Fürstin: „Liebe Charlène, ich freue mich, in deiner Stiftung mitzuarbeiten und deine ehrgeizigen Ziele, anderen Menschen zu helfen, zu unterstützen. Sport hat uns schon immer verbunden, und jetzt können wir unsere gemeinsamen Interessen und Werte nutzen, um anderen Gutes zu tun.“

Kennengelernt haben sich Charlène und Franziska während ihrer Profi-Karrieren auf den unterschiedlichsten Sportveranstaltungen. Damals waren sie Konkurrentinnen, später entwickelte sich dann eine echte Freundschaft. Franziska war sogar zur Hochzeit von Charlène und Fürst Albert (64) im Juli 2011 eingeladen.

Fürstin Charlène und Franziska van Almsick sind seit Jahren gut befreundet
Fürstin Charlène und Franziska van Almsick sind seit Jahren gut befreundet © picture alliance / Jan Haas

30. Januar 2023: Königliche Liebeserklärung an ihren Ehemann

„Es gibt keinen größeren Segen, als an deiner Seite durchs Leben zu gehen. Ich bin dankbar für dich“, diese Worte widmete Königin Rania von Jordanien (52) ihrem Ehemann König Abdullah II. (61) zum 61. Geburtstag unter einem Instagram Bild. Die 52-Jährige und der König haben vier gemeinsame Kinder und blicken bereits 29 Ehejahre zurück – doch die Liebe zwischen dem königlichen Paar scheint noch längst nicht erloschen.

Diesen besonderen Tag muss sich das royale Geburtstagskind allerdings teilen und das mit niemand geringerem als mit seinem Sohn, Prinz Haschem (18), der volljährig ist.

Fun Fact: Auch die Geburtstage der Töchter, Prinzessin Iman (26) und Prinzessin Salma (22), trennt nur ein einziger Tag.

Mehr royale News gibt’s hier.

weitere Stories laden