Die Gästeliste:
Prinz Nicolas wird getauft – und ganz Schweden feiert mit. Das Königshaus hat am Morgen der Taufe offiziell die Gästeliste veröffentlicht. Ganz dem Wunsch von Mama Prinzessin Madeleine entsprechend, wird die Taufe im Familien- und Freundeskreis mit vielen Kindern stattfinden.
Zu den Taufgästen, die sowohl zur Taufe als auch zum anschließenden Empfang kommen, zählen natürlich Prinz Nicolas' Eltern Madeleine und Chris O'Neill, aber natürlich auch ...
Die Gästeliste:
... seine Großeltern, Königin Silvia und König Carl Gustaf. Auch Kronprinzessin Victoria, Prinz Daniel und Prinzessin Estelle sowie Prinz Carl Philip (Pate) und Prizessin Sofia werden dabei sein.
Unter den Taufgästen sind auch einige Vertreter aus politischen Kreisen gehören bei einer royalen Taufe dazu. Die geladenen Gäste unterliegen natürlich auch einem Dresscode, bei dem die Damen ein dunkles Kostüm und die Herren einen entsprechenden Anzug tragen. Auf zu große Hüte und andere große Highlights sollte dagegen verzichtet werden.
Die Gästeliste:
Aus der Familie des Königs reisen unter anderem Prinzessin Margaretha und Generalkonsul Tord Magnuson, Gustaf Magnuson (Pate) und Vicky Magnuson, Oscar Magnuson, Victor Magnuson und Frida Bergström, Gräfin Marianne Bernadotte af Wisborg und Dagmar von Arbin. Aus der Familie der Königin sind Thomas de Toledo Sommerlath, Walther L. Sommerlath,
Patrick Sommerlath und Maline Sommerlath, Leopold Lundén Sommerlath, Anaïs Sommerlath und Chloé Sommerlath dabei.
Neben weiteren Gästen aus Chris O'Neills Familie und persönlichen Freunden reisen keine weiteren royalen Gäste aus dem Ausland an. Nur aus Deutschland ist noch Prinz Andreas von Sachsen Coburg und Gotha eingeladen.
Die Paten:
Ganze sechs Taufpaten hat der Sohn von Prinzessin Madeleine und Chris O'Neill, wie das schwedische Königshaus kürzlich bekannt gab. Unter ihnen ist auch wie bereits vermutet Prinz Carl Philip von Schweden, der Bruder von Madeleine.
Catherine von Horn ist ebenfalls Patin. Sie ist eine der besten Freundinnen der Prinzessin. Madeleines Cousin Gustaf Magnuson gehört ebenso zu den Auserwählten.
Und damit Chris O'Neill nicht zu kurz kommt, sind auch seine Halbschwester, Gräfin Natascha Abensperg und Traun, Patin des kleinen Nicolas sowie Henry d'Abo, der Mann von Chris' Halbschwester Tatjana. Zu guter Letzt macht Marco Wajselfisz das Tauf-Komitee komplett. Er ist ein Freund von Chris O'Neill.
Doch wir haben in unserer Galerie noch mehr Fakten zur royalen Taufe in Schweden.
Die Taufe:
Es ist so weit: Schwedens jüngster Prinz wird getauft. Der Sohn von Prinzessin Madeleine und Ehemann Chris O’Neill kam am 15. Juni 2015 in Stockholm auf die Welt. Wie auch schon bei Schwesterchen Leonore findet die Taufe des kleinen Nicolas in der Kirche von Schloss Drottingholm statt. Beginn der festlichen Zeremonie ist am 11. Oktober 2015 um 12 Uhr.
Hier sind die wichtigsten Fakten rund um die Taufe des kleinen Prinzen.
Der Taufname:
Getauft wird der Prinz auf den Namen Nicolas Paul Gustaf. Nicolas ist ein Name, der in der Familie bereits Tradition hat und schon häufiger existiert. Paul und Gustaf sind die Namen der beiden Großväter. Chris O'Neills Vater Paul verstarb bereits 2004. Außerdem hat der Name Paul noch eine zusätzliche Bedeutung. Auch Chris O’Neill hieß für einen Tag Paul, bevor sich seine Eltern doch für Christopher entschieden, wie die Zeitung 'Svenska Dagbladet' berichtet.
Der offizielle Titel des Kleinen lautet: Prinz von Schweden und Herzog von Ångermanland. Diesen bekam er direkt nach seiner Geburt von seinem Großvater verliehen.
Das Taufkleid:
Seit über 100 Jahren werden in Schweden alle Royals im gleichen Kleid getauft. Das königliche Taufkleid stammt aus dem Jahr 1906 und wurde zum ersten Mal von Gustaf Adolf getragen, dem Vater von Carl Gustaf. Es besteht aus Baumwollbatist, Valenciennes-Spitze und Satin. 1935 wurde das Kleid um einen cremefarbenen Überwurf aus Seidensatin ergänzt. Auf dem Rand sind die Namen der bisherigen Träger mit jeweiligem Taufdatum eingestickt. Zuletzt trugen Schwester Leonore und Cousine Estelle das traditionelle Gewand.
Das Taufwasser:
Das Taufwasser, das dem kleinen Prinzen über den Kopf fließt, stammt aus einer Quelle auf Öland. Einer Insel, auf der die Royals ihren Sommersitz haben und gerne ihren Urlaub verbringen. Diese Tradition begann das jetzige Königspaar bei seinen drei Kindern und wird auch jetzt bei ihren Enkelkindern fortgeführt.