Pooth-Skandal: Bank-Manager verurteilt

Pooth-Skandal: Bank-Manager verurteilt
© dpa, Jens Kalaene

Franjo: Banker mit Fernseher „bei Laune gehalten“

Franjo Pooth hätte mit seiner Firma eigentlich schon Insolvenz anmelden müssen - doch Dank eines warmen Geldregens der Düsseldorfer Sparkasse konnte Veronas Gatte noch mehr Schulden anhäufen. Nun wurde ein Bank-Manager zur Rechenschaft gezogen und zu einem Jahr und drei Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Das Landgericht Düsseldorf sprach den 52-Jährigen wegen schwerer Untreue und Vorteilsannahme schuldig.

Er hat zugegeben, entgegen internen Vorgaben, den Kreditrahmen für Pooths hoch verschuldete Firma Maxfield erweitert und einen fast 9.000 Euro teuren Luxus-Fernseher für seine Privatvilla gefordert und angenommen zu haben. Franjo Pooth hatte das Gerät liefern lassen und bezahlt, um den Banker nach eigener Aussage „bei Laune zu halten“. Fahnder hatten bei einer Durchsuchung der Villa des Bank-Managers die Designer-TV-Anlage zwar nicht mehr gefunden, aber noch deren Bedienungsanleitung.

Nachdem die Vorgänge aufgeflogen waren, wurde der Manager fristlos entlassen. Das Gericht hatte dem Bank-Manager die Bewährungsstrafe bei einem umfassenden Geständnis in Aussicht gestellt. Dabei hatte der Angeklagte auch zugegeben, dass die Sache mit der Luxus-Fernsehanlage von ihm ausging. Er hatte damit gedroht, dass die Firma auf Kredite künftig länger werde warten müssen, wenn er das Gerät nicht erhalte. Das Geständnis hatte Pooth einen weiteren Auftritt vor Gericht erspart.

Pooth-Skandal: Bank-Manager verurteilt
© dpa, Jonas Güttler

Franjo Pooth (41) war vor drei Jahren mit seinem Elektronik-Gerätehandel spektakulär in die Pleite geschlittert. Vor zwei Jahren war er unter anderem wegen Bestechung zu einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt worden.

Maxfield hatte der Sparkasse insgesamt 9,3 Millionen Euro Kreditausfälle beschert. In einem Vergleich soll Pooth inzwischen gut 800.000 Euro gezahlt haben. Im Gegenzug wurde ihm die restliche Summe erlassen. Die Sparkasse soll nach der Pleite mit Pooth somit mehr als acht Millionen Euro abgeschrieben haben.

Bildquelle:dpa

weitere Stories laden