Anzeige
Anzeige

Phoebe Price – der Medienstar, der aus dem Nichts kam

Biografie Phoebe Price
Phoebe Price auf dem roten Teppich des Nokia Theatre in Los Angeles
© Nikki Nelson / WENN.com, KH1
Phoebe Price ist eine der Berühmtheiten, bei denen selbst die bestinformierten US-Medien nicht genau sagen können, für was sie nun eigentlich bekannt sind.

Einmal Europa und zurück

Man bezeichnet sie deshalb kurzerhand als „It-Girl“. Phoebe Price kam am 27. September 1972 in Alabama zur Welt. Ihr Heimatort ist die Kleinstadt Jasper, dort besuchte sich auch die Highschool. Schon als Kind interessierte sie sich für Sport, sie schwamm und wurde bereits als Teenager eine gute Taucherin. Allerdings erlebte sie sportlich eine Krise und beendete ihre Schwimm- und Tauchkarriere. Phoebe begann, Tennis zu spielen und war damit so erfolgreich, dass sie im Bundesstaat Alabama innerhalb eines Jahres auf Platz eins der Tennis-Rangliste rückte.

Sie war das erste Mädchen ihrer Schule, das ein Tennis-Stipendium für das College bekam. Ihre letzten Highschool-Jahre waren allerdings düster: Ihr Vater erkrankte an Leukämie und starb innerhalb kurzer Zeit. Sie hat darüber berichtet, dass sie immer ein „Papa-Kind“ gewesen war und dass der plötzliche Tod ihres Vaters sie sehr mitgenommen habe. Doch dann kam das Glück wie aus heiterem Himmel: In einem Shopping-Center wurde sie von einem Model-Agenten angesprochen.

Man machte ein Probe-Shooting mit ihr – und sie bekam einen Vertrag. Allerdings verlangte die Agentur, dass sie zu ihrer natürlichen Haarfarbe zurückkehrte. Als Jugendliche hatte sie sich die Haare blondiert, aber damit hörte sie nun auf. Deshalb kennt die Welt sie nur mit langen roten Locken. Sie verdiente innerhalb weniger Jahre so viel Geld, dass sie bereits im Alter von 20 Jahren die Model-Agentur auszahlen konnte, und sie war die jüngste Franchise-Unternehmerin, die es jemals gegeben hat. Anschließend verließ sie Alabama und arbeitete weltweit als Model. Nach einiger Zeit in Südafrika ließ sie sich in Mailand nieder, jedoch nur bis zum Jahr 2001: Ihre Mutter war inzwischen alt geworden, da sie bereits über 40 gewesen war, als Phoebe zur Welt gekommen war. Nun war sie krank und hoffte darauf, dass Phoebe wieder in ihrer Nähe wohnen würde. Diese nahm kurzerhand die erste Maschine und kehrte aus Europa zurück nach Alabama.

Mehr zum Thema