Peter Fox: Ein Berliner Multitalent

Peter Fox: Der erfoglreiche Sänger aus Berlin
Peter Fox wurde am 3. September 1971 als Sohn eines deutschen Vaters und einer französischen Mutter in Berlin geboren. Der Junge wuchs im Berliner Stadtteil Schönow unter dem bürgerlichen Namen Pierre Baigorry auf.
Der Lehrersohn entdeckte schon früh seine Leidenschaft für Musik. Als Kind übte er sich an der Blockflöte und am Klavier. Im Schönower Posaunenchor spielte er als Waldhornbläser. Wegen seiner roten Haarpracht erhielt er den Spitznamen ‘Foxi’, woraus später sein Künstlername entstand. Peter Fox war zunächst Schüler des Französischen Gymnasiums, die Abiturprüfung machte er an einem Gymnasium in Steglitz. Nachdem er eine Ausbildung zum Klavierbauer abgebrochen hatte, studierte der Berliner zunächst Musik und später Anglistik sowie Sonderschulpädagogik.
Als Folge einer Virusinfektion, an der der Künstler 2001 erkrankte, ist Peter Fox auf der rechten Gesichtshälfte leicht gelähmt. Der Vollblutmusiker engagiert sich bei ‘#GehtAuchAnders’, einem Zusammenschluss von Künstler und Kreativen, der sich mit politischen und gesellschaftlichen Problemen auseinandersetzt. Peter Fox kritisiert die stark am Wirtschaftswachstum orientierte Politik der Bundesregierung. 2014 gründete er zusammen mit dem Profi-Trommler Bryan Little in Berlin-Kreuzberg mit ‘BÄM!’ die erste Trommel-Akademie in Deutschland. Bei der Eröffnungsfeier der Berlin Music Week sammelte der Star persönlich Spendengelder für Stipendien für Schüler aus finanziell schwachen Familien. Peter Fox ist Vater einer Tochter und lebt mit seiner Familie in Berlin Lichterfelde.