Anzeige
Anzeige

Paul Walker wurde eingeäschert

Paul Walker wurde eingeäschert
Der tödlich verunglückte 'Fast & Furious'-Star Paul Walker wurde inzwischen eingeäschert.
© ZPress, B3590 Keystone Fenton
Der bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückte Schauspieler Paul Walker wurde inzwischen eingeäschert, wie das US-Portal 'Radar Online' berichtet. Jetzt soll der 'Fast & Furious'-Star im engsten Kreis der Familie beigesetzt werden.

Die Ermittlungen laufen derweil weiter

Demnach wurde die Leiche Paul Walkers aus der Leichenhalle des 'Forest Lawn Memorial Park' in Glendale, wenige Kilometer nördlich von Los Angeles, zu einem Krematorium transportiert, wo sie eingeäschert wurde. Jetzt will die Familie des verunglückten Stars die Asche "zum einen in einer Urne beerdigen, und den anderen Teil zum Gedenken aufbewahren", wie das Internetportal aus Walkers Umfeld erfahren haben will. Die Beisetzung soll in allerengstem Kreise und nur auf persönliche Einladung hin erfolgen.

Paul Walker war am 30. November 2013 auf der kalifornischen 'Hercules Road' zusammen mit einem Freund tödlich verunglückt, als der Porsche, mit dem die beiden unterwegs waren, gegen einen Baum gerast war. Noch immer gibt es Spekulationen darüber, ob eine freistehende und aus dem Boden ragende Gasleitung am Unfallort zu der verheerenden Explosion geführt haben könnte, die die beiden Männern das Leben gekostet hat.

Die vollständige Aufklärung der Unfallursache dürfte sich aber noch eine Weile hinziehen. Ausgerechnet die Masse an trauernden Fans und die zahlreichen Kerzen und andere Gegenstände, die dort von den trauernden Menschen platziert wurden, sollen die Ermittlungen angeblich negativ beeinträchtigen. "Wir brauchen mehr Zeit am Unfallort", erklärte der örtliche Polizeichef Jeff Maag inzwischen dem 'Hollywood Reporter'.

Es müssten noch Bremsstreifen, die Spurbreite und andere Hinweise untersucht werden, bevor die tatsächliche Unfallursache ermittelt werden könne. Der wahrscheinlichste Unfallgrund ist bislang überhöhte Geschwindigkeit, doch darüber "kann bisher nur auf Basis einiger Berichte spekuliert werden", so Maag weiter.

Auch die Ergebnisse der Autopsie bleiben vorerst unter Verschluss. Die toxikologischen Befunde dagegen, die Aufschluss darüber geben sollen, ob Drogen oder Alkohol im Spiel gewesen sind, werden erst in einigen Wochen erwartet. Die vollständige Aufklärung des tragischen Unfalls bleibt also weiter offen.

Bildquelle: dpa

Mehr zum Thema