Paul Walker: Unfallursache ist endlich geklärt

Paul Walker: Unfallursache geklärt
Überhöhte Geschwindigkeit war Schuld an Paul Walkers Autounfall. © WENN, TF2/HSS

Der Porsche war zu schnell unterwegs

Der Nebel um den tragischen Autounfall von 'Fast & Furious'-Star Paul Walker scheint sich allmählich zu lichten. Jetzt kam heraus, dass allein überhöhte Geschwindigkeit für den Unfall verantwortlich war. Das bestätigte ein Ermittler gegenüber der Nachrichtenagentur AP. Die bisherigen Ermittlungen haben ergeben, dass weder Straßenschäden noch Teile auf der Fahrbahn eine Rolle gespielt haben.

Um zu klären, wie schnell genau Walker und sein Freund unterwegs waren, werden im Januar Porsche-Ingenieure nach Kalifornien reisen. Sie sollen den Bordcomputer des Sportwagens auswerten. Zuletzt hatte 'Bild.de' berichtet, der über 600 PS starke Porsche Carrera GT wäre in der 70er-Zone mindestens 162 Stundenkilometer schnell gewesen.

Paul Walker war am 30. November zusammen mit seinem Freund Roger Rodas auf dem Weg zu einer Charity-Veranstaltung in Los Angeles ums Leben gekommen. Seitdem gab es eine Vielzahl an Theorien über den Unfallhergang – von einer freiliegenden Gasleitung und auslaufendem Hydrauliköl, die die Lenkung des Wagens beeinträchtigt hatte, bis hin zu defekten Bremsen.

Bilderquelle: WENN

weitere Stories laden