Er lebte noch, als das Feuer ausbrach
Fahrer Roger Rodas hingegen starb unmittelbar nach dem Crash. Von Verbrennungen als Todesursache ist in seiner Sterbeurkunde nicht die Rede. Ärzte sind sich laut dem Dokument aber sicher, dass beide Männer kurz nach dem Aufprall starben.
Doch was genau heißt "kurz nach dem Aufprall"? Eine Formulierung, die Raum für Spekulationen lässt. Waren es nur Sekunden - oder doch länger? Es ist genau dieses Zeitfenster, das Aufschluss darüber geben könnte, wie sehr Paul Walker am Ende wirklich leiden musste. Aufnahmen einer Überwachungskamera sollen belegen, dass der Wagen erst circa eine Minute, nachdem er mit Tempo 160 gegen einen Baum gerast war, Feuer fing. Waren es wirklich 60 Sekunden? Eine Minute Todeskampf? Niemand weiß es genau.
Auch warum er und Rodas in den Tod rasten, ist derweil noch nicht klar. Unfall-Experten vermuten jedoch, dass den beiden sogenannte 'Botts' Dots' zum Verhängnis wurden, flache Plastik-Markierungen auf der Fahrbahn. Laut 'TMZ' ist es wahrscheinlich, dass Rodas die Kontrolle über seinen Porsche verlor, als der Wagen über die 'Botts' Dots' schoss.
Foto: WENN