Paul Panzer und die ‚Invasion der Verrückten‘

Paul Panzer: Eine faszinierende Kunstfigur
Paul Panzer erblickte am 8. Januar 1972 in Düren als Dieter Tappert das Licht der Welt und lebte, bis es ihn schließlich nach Köln zog, im nordrhein-westfälischen Nörvenich. In Köln widmete er sich zunächst einer Lehre zum Schweißer, schwenkte dann jedoch um und entschied sich zu einem Studium der Musik und Medienpädagogik.
Sein heutiger Erfolg als einer der bekanntesten Comedians des Landes stellte sich nach und nach ein. Was mit Scherzanrufen für das Radio begann, führte über verschiedene Live-Programme als Stand-up-Comedian hin zu einem eigenen Kinofilm und Fernsehformaten. Erste Radio-Erfahrungen sammelte Paul Panzer dabei 1992, als er als Autor, Produzent und Sprecher für den Hörfunk zu arbeiten begann. Es sollte jedoch noch sieben weitere Jahre dauern, bis 1999 schließlich in der Öffentlichkeit aus Dieter Tappert die selbst erdachte Figur ‚Paul Panzer‘, mit all ihren Macken und Eigenarten, wurde.
Paul Panzer ist bekannt dafür, sein Privatleben vor der Öffentlichkeit zu schützen und zeigt sich daher selten bis gar nicht mit seiner Ehefrau Hilde auf Veranstaltungen. In einem seiner wenigen Interviews verriet er jedoch, dass er Vater eines Sohnes ist.