Panne bei Rettung von Prinz Friso?

Kam es bei der Rettung von Prinz Friso zu einer Panne?
Schockierende Gerüchte: Kam es bei der Rettung von Prinz Friso zu einer Panne? © dpa, Frank Van Beek

Angeblich funktionierte das Herzdruckmassagegerät nicht

Schockierende Gerüchte um den tragischen Lawinen-Unfall von Prinz Friso: Wie jetzt bekannt wurde, soll es bei der Rettung eine schwere Panne gegeben haben. Angeblich fiel bei den Ersthelfern der Akku des Herzdruckmassagegerätes aus. Das berichtet die ‚Bild‘-Zeitung. Die niederländische Königsfamilie will Friso derweil heimholen. Derzeit wird nach einer Reha-Klinik für Friso gesucht.

Die Königsfamilie will Prinz Friso in die Niederlande zurückholen.
Die niederländische Königsfamilie will Prinz Friso jetzt heimholen. © REUTERS, HEINZ-PETER BADER

Auf einer Pressekonferenz am 24. Februar hatten die Ärzte in Innsbruck erstmals über die Schwere seiner Verletzungen gesprochen. Der 43-Jährige habe 25 Minuten unter der Schneedecke gelegen, wodurch sein Gehirn nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wurde. Massive Hirnschäden seien die Folge. Es sei ungewiss, ob er je wieder zu Bewusstsein komme. Derzeit liege er im künstlichen Koma, damit sein Körper Zeit hat, sich zu regenerieren.

Prinz Friso war am 17. Februar in Lech am Vorarlberg mit einem Begleiter abseits der Piste unterwegs gewesen. Ein Schneebrett hatte die beiden verschüttet. Der Begleiter konnte sich retten. Friso bliebt zunächst unter den Schneemassen begraben, musste 50 Minuten lang wiederbelebt werden.

(Bildmaterial: dpa, Reuters)

weitere Stories laden