Olaf Schubert – der lustigste Mann Deutschlands

Olaf Schubert
Comedian Olaf Schubert © picture alliance / Geisler-Fotop, Ralf Harde/Geisler-Fotopress

Olaf Schubert: Vom Klassenclown zum Star

Olaf Schubert wurde am 07. November 1967 in Plauen geboren. In der Schule ist der kleine Olaf ein wissendes, aber eher stilles Kind, was man heute kaum glauben mag. Tatsächlich ist der Künstler ein Meister der leisen Töne – laut ist nur sein Publikum, wenn es sich vor Lachen nicht mehr einkriegt.

Olaf Schubert ist eine Kunstfigur, kein eingetragener Künstlername, denn der selbsternannte Betroffenheitslyriker tritt unter mehreren Namen auf. Mit seinen Studienkollegen und ehemaligen Klassenkameraden (unter anderem Bert Stephan, Jochen Barkas und Hans-Jürgen Noack) gründete er Anfang der 1980er Jahre die humorigen Cover-Rockbands ‘DEKAdance’ und ‘Die Rockys’, in denen er als Gabi Schubert und als Micha Rock Schlagzeug spielt und gelegentlich singt. Während erstgenannte Band Titel von Rock bis Heavy Metal präsentiert, spielen ‘Die Rockys’ englische Rockklassiker mit nahezu wortwörtlich übersetzten Texten nach. Dieser Umstand allein sorgt bereits für Heiterkeit.

Die kuriosen Pseudonyme der Bandmitglieder tragen ebenfalls zur Erheiterung bei. ‘Brutaler Hansi’ als Name für den Geiger ist nur ein Beispiel. Dass Olaf Schubert auch leidlich Gitarre spielen kann, beweist der Comedian in seinen abendfüllenden Bühnenprogrammen, bei denen zum Abschluss immer ein Abschiedslied folgt, das er furchtbar schräg interpretiert, was sein Kumpel Bert Stephan mit stoischer Gelassenheit aufnimmt. Der ist nämlich fast immer dabei und fungiert als linke Hand von Olaf Schubert.

Über sein Privatleben gibt es ansonsten nicht viel zu berichten, das hält er nämlich streng geheim. Nachdem der Mainstream auf den intelligenten Blödelbarden aufmerksam wurde und seine Medienpräsenz stieg, reißt sich nun die Werbebranche um ihn. Olaf bleibt natürlich seiner Heimat treu und macht seit 2012 grundehrliche Werbung für die ‘Sachsenquelle’ des Sprudelfabrikanten ‘Illeburger’. In seinem Web-Lädchen gibt es lauter handgemachte Dinge von den Rhomben-Socken bis zum Olaf-Räuchermännchen. Per Eimerverkauf werden CDs, Videos und Bücher all der Projekte, an denen er beteiligt ist, angeboten.

Alle NEWS (Neueste zuerst)
weitere Stories laden