Noah Hathaway war als junger Schauspielstar in ‘Kampfstern Galactica‘ zu sehen

Noah Hathaway: Er gehörte zur Hauptbesetzung der beliebten Sci-Fi-Serie
Die Science-Fiction-Serie ‘Kampfstern Galactica’ wurde erstmals in den Jahren 1978 und 1979 ausgestrahlt. Sie bildet die Grundlage für den späteren Ableger ‘Galactica 1980‘, sowie die insgesamt drei Kinofilme über das beliebte Franchise.
Noah Hathaway spielte darin mit gerade einmal sechs Jahren den fiktionalen Charakter Boxey und erschien in 24 Episoden der TV-Kultserie. ‘Battlestar Galactica‘, so der Originaltitel der Sci-Fi-Produktion, handelt von den dreizehn Stämmen des Planeten ‘Kobol‘ und der Zwietracht zwischen den menschlichen Stämmen und den Zylonen, die die Roboter-Rasse bilden. Kampfsterne sind dabei Großraumschiffe, die eine Vielzahl von Menschen aufnehmen können und zudem als Schlachtschiff genutzt werden können. Noah Hathaway spielte an der Seite der Hauptdarsteller Lorne Greene, der als führender Commander Adama in Erscheinung tritt, Terry Carter (als Colonel Tigh), Richard Hatch (als Captain Apollo) und einigen weiteren.
In der Mutterserie sowie dem anschließenden Serienableger ‘Galactica 1980‘ traten auch eine Reihe von bekannten Gastschauspielern auf, darunter Jane Seymour und Lew Ayres. Noah Hathaways Serienfigur Boxey wird zu Beginn der Serie als Stiefsohn von Captain Apollo vorgestellt und ist ein sechsjähriger Überlebender vom Planeten ‘Capricia‘. Boxey wird später zu Captain Troy. Für seine erste große Rolle wurde Noah Hathaway für den Young Artist Award nominiert.
Mehr über die legendäre Welt aus ‘Kampfstern Galactica‘ finden Sie auf RTL NITRO.