Nico Rosberg und Vivian Sibold: So sieht der Alltag mit Tochter Alaïa aus

Nico Rosberg: „Vivian hat Verständnis, dass ich nicht die Nächte durchmachen kann"
Für den Formel-1-Piloten Nico Rosberg könnte es privat kaum besser laufen, denn Ende August erblickte sein Töchterchen Alaïa das Licht der Welt. Seitdem hat sich der Alltag des frischgebackenen Vaters stark verändert, da er nun zwischen Wickeltisch und Rennstrecke hin- und herpendelt. Weil er als Formel-1-Fahrer viel Kraft vor seinen Wettkämpfen tanken muss, berichtet er im Interview, wie ihn seine Ehefrau Vivian im Alltag den Rücken frei hält.
„Vivian hat Verständnis, dass ich nicht die Nächte durchmachen kann, weil ich die Kraft für die Rennen brauche“, verrät der frischgebackene Vater im Gespräch. Seine Frau Vivian, eine gelernte Innenarchitektin, wiegt also die kleine Alaïa in den Schlaf oder füttert sie, wenn sie schreit. Nico Rosberg ist seiner Frau dafür sehr dankbar, denn er muss ausgeschlafen sein, um sich auf der Rennstrecke konzentrieren zu können und Höchstleistungen zu bringen. „Sie entlastet mich und das ist natürlich ganz toll von ihr“, lobt der Formel-1-Pilot seine Frau, die er bereits seit Kinderzeiten kennt und mit der er seit über 12 Jahren eine Beziehung führt.
Nico Rosberg: "Ich habe privat eine sehr schöne Zeit"

„Ich habe privat eine sehr schöne Zeit und ich bin überzeugt, dass mir das auch in meinem Beruf helfen wird, weil der Kopf spielt eine große Rolle in dem Sport“, betont Nico Rosberg. Der Rennfahrer ist demnach überzeugt, dass sich seine Vaterfreuden auch positiv auf seine beruflichen Leistungen auswirken können: „Wenn ich an der Rennstrecke mit noch mehr Zufriedenheit und Gelassenheit anreise, dann kann ich schnellere Rundenzeiten fahren“. Wir sind gespannt, wie die nächsten Rennen von Nico Rosberg verlaufen. Mit Töchterchen Alaïa, deren Name aus dem baskischen Spanischen übersetzt 'Die Fröhliche' bedeutet, scheint er einen echten Glücksbringer gefunden zu haben.