Neuer Werbeclip für Moschino: 'Barbie Boy' wird über Nacht berühmt

von Jessica Mazur
Habt ihr es mitbekommen? Mattel hat eine neue Barbie auf den Markt gebracht: die Moschino Barbie. Diese entstand in Zusammenarbeit mit Moschino-Designer Jeremy Scott und konnte in der letzte Woche exklusiv über die High-Brand-Webseite 'Net-A-Porter.com' erworben werden. Allerdings nur für knappe 60 Minuten, denn die limitierte Designer-Barbie, die stolze 150 Dollar kostet, war in weniger als einer Stunde komplett ausverkauft.
Inzwischen wird die Plastikpuppe nur noch für das Dreifache bei Ebay verscherbelt. Man könnte also sagen: voller Erfolg! Und trotzdem: Der eigentliche Star der Kollaboration von Mattel und Moschino ist nicht Barbie, sondern der kleine Junge aus dem 'Moschino Barbie'-Werbespot. Ja, richtig gelesen! Zum ersten Mal in über 50 Jahren wirbt Mattel für Barbie nicht nur mit kleinen Mädchen, sondern auch mit einem Jungen. Und der kleine männliche Barbie-Fan macht seinen Job in dem Werbeclip so niedlich und überzeugend, dass er inzwischen nicht nur seine eigene Internet-Fangemeinde hat, sondern in der amerikanische Presse gerade mehr Aufmerksamkeit erhält, als die Puppen selber.
Dabei ist noch nicht mal bekannt, wie der kleine Knirps mit der coolen Mohawk-Frisur eigentlich heißt. Im Netz nennt man ihn deshalb nur 'Barbie Boy' oder 'Barbie Loving Boy'. Und egal, ob auf Twitter, Instagram oder Facebook: Die User lieben den kleinen Puppenspieler. "Ist der süß! Dem würde ich alles abkaufen", kommentiert zum Beispiel eine Userin auf Instagram. An anderer Stelle heißt es: "Toll, dass uns Mattel daran erinnert, dass es auch für Jungs okay ist, mit Barbies zu spielen." Und immer wieder sind Einträge zu lesen, in denen heute erwachsene Männer den Clip loben, weil sie sich als Kinder nur getraut haben, heimlich mit den Puppen ihrer Schwestern zu spielen.
Die Idee, einen Jungen für den Werbespot zu casten, ihn Sätze wie "Moschino Barbie is SO Fierce!" sagen und Barbie mit Handtäschchen und Telefon versorgen zu lassen, stammt übrigens von Jeremy Scott höchstpersönlich. Deshalb sieht der kleine Knirps wohl auch aus wie eine Mini-Me-Version des Fashion Designers. "Für mich war es total natürlich, neben den Mädchen auch einen Jungen mit den Barbies spielen zu lassen. Ich bin begeistert, dass das eine nationale Diskussion über geschlechtsneutrale Kinderspielzeuge ins Rollen gebracht hat. Wir sollten die Kinder spielen und glücklich sein lassen", so Scott.
Wer sich selbst ein Bild von 'Barbie Boy' und den Moschino-Barbies machen will, kann sich den Werbeclip auf www.Facebook.com/HollywoodBlog anschauen. Bei der Gelegenheit lernt ihr dann auch gleich, wie man 'Moschino' richtig ausspricht. Ich muss gestehen, ich hab's jahrelang falsch gemacht. :)
Viele Grüße aus Lalaland sendet Jessica Mazur.
